Dreikönigsturnier 2010 – Über 120 Faustball-Spiele an drei Turniertagen

Samstag

Trotz widrigen Wetters waren alle 12 Mannschaften pünktlich zum Turnier der Jüngsten in der D-Jugend-Mixed-Klasse erschienen. Auf drei Feldern wurden in Vierergruppen die Zwischenrundenteilnehmer ermittelt. Beim Spiel um Platz 5 setzte sich Ochsenbach 2 gegen Hohenklingen 2 durch. Platz 3 belegte Karlsdorf vor Wünschmichelbach 2. Im ausgeglichenen, hochklassigen Endspiel standen sich der TV Vaihingen/Enz und der TV Enzberg gegenüber. Erst in den Schlusssekunden konnte Vaihingen/Enz die spannendste Begegnung des Tages mit 14:13 für sich entscheiden. Die zahlreichen Zuschauer waren vor allem über die technischen Raffinessen der beiden Hauptangreifer begeistert.

Zeitgleich spielten die Mannschaften der weiblichen B-Jugend in der Wettkampfhalle. Der TV Käfertal blieb in der Vorrunde ungeschlagen vor Calw, Obernhausen, Karlsdorf und Bretten. Das Endspiel sah im Team aus Mannheim-Käfertal einen souveränen 2:0 (11:6, 11:4) Sieger.

Das Turnier der weiblichen A-Jugend wurde im Anschluß in zwei Dreiergruppen eröffnet. Öschelbronn und TV Bretten 1 erreichten ungeschlagen das Finale. Nach dem 1:1 Satzausgleich musste ein Entscheidungssatz auf fünf Punkte über den Turniersieg entscheiden. Hierbei hatte Öschelbronn mit 5:4 das bessere Ende für sich und verwies den Bundesliganachwuchs des Gastgebers auf den undankbaren zweiten Rang. Auf den weiteren Plätzen folgten der Tus Freiberg, der TSV Karlsdorf, der TV Hohenklingen und das sieglose Team Bretten 2.

Den Abschluss des Turniersamstags bildet traditionell das Mitternachtsturnier der männlichen A-Jugend. Während der TV Ochsenbach und der TV Bretten Platz 5 und 6 ausspielten, konnten sich der TV Unterhaugstett und die TSG Tiefenthal in den Halbfinals durchsetzen. Das Spiel um Platz drei gewann Wünschmichelbach gegen Vaihingen/Enz mit 2:0 Sätzen. Im Finale setzte sich die TSG Tiefenthal mit einem überragenden, aktuellen Jugendnationalspieler im Angriff überraschend deutlich mit 2:0 (11:2, 11:8) gegen die Schwaben aus Unterhaugstett durch.

Sonntag

Ebenfalls 12 Teilnehmer kämpften am Sonntag um den Pokal bei der männlichen C-Jugend. Nach der Vorrunde spielten Calw, Ochsenbach und Wünschmichelbach in der Gruppe D; Vaihingen/Enz, Waibstadt und Hohenklingen in der Gruppe F um den Gruppensieg und damit um den Einzug ins Finale. Zwei Mannschaften der Klasse 7 b des Melanchthon-Gymnasiums waren ebenfalls angetreten, hatten viel Spaß, aber nach je drei deftigen Niederlagen auch die Erkenntnis, dass das Faustballspielen im Großfeld eine schwierige Sportart ist. Als Gruppendritter holte sich das Team des TV Ochsenbach vor Hohenklingen den 5. Platz. Bei den Gruppenzweiten setzte sich Waibstadt gegen Calw durch. Der Badische Meister und Deutsche Vizemeister TV Wünschmichelbach verlor in einem begeisternden Endspiel auf hohem Niveau gegen den TV Vaihingen/Enz erst in Schlußphase mit 17:23.

Das letzte von über 120 Spielen war das Finale um den Pokal der weiblichen C-Jugend. Die Spielerinnen aus Calw waren haushoch überlegen. Alle anderen Mannschaften befanden sich auf ausgeglichenem Niveau und hatten gegen die technisch versierten Schwabenmädels keine Chance. Zweiter wurde der TV Hohenklingen vor der Heimmannschaft des TV Bretten und dem Team aus Karlsdorf.