TVB-Damen weiterhin im Rennen

Beim Aufeinandertreffen des Führungstrios der 1. Bundesliga Süd haben sich die Faustballerinnen des TV Bretten durch einen Sieg gegen den Tabellenführer und vorzeitigen Meister der Hallensaison 2010 noch beste Aussichten auf einen DM-Startplatz erhalten. Am vorletzten Spieltag trafen sie in der ersten Begegnung des Tages auf den Tabellenzweiten und Gastgeber TuS Aschaffenburg-Damm. Nach einer wetterbedingten dreistündigen Anreise und einer relativ kurzen Aufwärmung kamen die TVB-Mädels nur schwer ins Spiel, was zum deutlichen Satzverlust (7:11) führte. Trotz einer Steigerung im 2. Durchgang, der mit 12:10 an Bretten ging, konnte die 1:3 Niederlage gegen die kampfstarken Aschaffenburger nicht vermieden werden, die sich mit diesem Sieg die DM-Teilnahme sichern konnten. In entscheidenden Phasen gab es dabei äußerst umstrittene Schieds- und Linienrichterentscheidungen zu Ungunsten des TVB und sehr zum Ärger von Coach Harald Muckenfuß.

Den erhofften wichtigen Sieg gab es dann im zweiten Spiel gegen das Team aus Dennach.

Die ersten drei Sätze waren hart umkämpft (9:11, 11:9 und 12:14), ehe nach dem 1:2 Rückstand die Mannschaft die richtige Reaktion zeigte und über den Kampf ins Spiel kam.

So war der vierte Durchgang (7:11) richtungsweisend, bei dem vor allem die Abwehrrreihe mit Carmen Wirth, Janine Gieringer und Adriana Ullo einige schon verloren geglaubte Bälle „herauskratzten“. Matchwinner war aber Silke Hagino, die 5 Sätze lang das geplante taktische Konzept gnadenlos durchzog. Im Entscheidungssatz setzte sich der TVB mit 11:2 gegen sich aufgebende Dennacher durch und holte damit in diesem Prestigeduell wichtige Punkte für eine erneute Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.

Am nächsten Wochenende steht nun der Nachholspieltag in Niedernhall an. Gegen die Gastgeberinnen, die bei 2 Siegen und 2 gleichzeitigen Niederlagen des TV Bretten ebenfalls noch Chancen auf den begehrten drittten Platz haben und den Badischen Rivalen TV Käfertal muß mindestens ein Sieg herausspringen, um sich endgültig die Fahrkarte nach Oldenburg zu sichern.

Spielführerin Jasmin Neulinger ist optimistisch: „Es wird zwar nicht einfach, aber wenn wir unser spielerisches Potential nur annähernd abrufen können, fahren wir die benötigten 2 Punkte ein“.