Faustballminis erneut erfolgreich


Beim zweiten Spieltag der Sommerrunde traten die beiden von Marcel Schwarz und Jakob Bauer betreuten TVB-Miniteams in Öschelbronn an. Obwohl ersatzgeschwächt nur mit jeweils vier SpielerInnen am Start schlugen sie sich tapfer. Bretten 2 verlor gegen Öschelbronn 1, Karlsdorf 2 und Karlsdorf 1 jeweils nur knapp, befindet sich aber weiterhin mit 2:16 am Tabellenende.

Bretten 1 begann mit einem Unentschieden gegen Öschelbronn 1 und behauptete sich souverän gegen Karlsdorf 2. Ein äußerst spannendes Spiel gab es gegen die bisjetzt verlustpunktfreien Spieler von Karlsdorf 1. Erst in den letzten Sekunden mußte man die 21:23 Niederlage hinnehmen. Der anschließende deutliche 30:21 Eerfolg über ESG Karlsruhe reichte zum Verteidigen der Tabellenführung (13:5 Punkte). Allerdings hat Karlsdorf 1 (12:0 Punkte) noch 3 Spiele weniger.
Nicht so erfolgreich agierte die männliche A-Jugend.

Ebenfalls nur mit vier Spielern auf dem Feld – Schullandheimaufenthalte und Verletzungen verhinderten ein vollständiges Antreten – kämpfte das Team um jeden Ball, blieb aber letztendlich doch Punktgewinn. Nur gegen ESG Karlsruhe gab es bei der 1:2 Niederlage eine Gewinnchance. Wünschmichelbach, Waibstadt und Käfertal waren bei den 0:2 Niederlagen eine Nummer zu groß.

Auch die männliche B-Jugend mußte beim Spieltag in Käfertal die Überlegenheit der Nordmannschaften anerkennen. Als jüngste Mannschaft hatte man bei teilweise knappen Satzverlusten doch nicht die Möglichkeit ein Spiel zu gewinnen.

Am Wochenende finden 4 Faustballspieltage in Bretten (TV-Platz) statt.

Drei weibliche A-Jugend-Mannschaften (Öschelbronn, Karlsdorf und Bretten)spielen am Freitag (ab 18:00) beim ersten Spieltag der Verbandsliga Baden.

Am Samstag (14:00) findet der 2. Spieltag der weiblichen C-Jugend statt.

Das Verbandsliga-Männer-Team hat am Sonntag (ab 10:00) Spiele gegen den TV Weil, TSV Rintheim und die Offenburger FG.

Sechs männliche C-Jugendmannschaften treten am Sonntag ab 14:00 Uhr zur Fortsetzung ihrere Meisterschaftsrunde an.