Bei der Badischen Meisterschaft in in Wünschmichelbach zeigte das TVB-Team in den drei Finalspielen eine starke Leistung. Nach der knappen 1:2 Auftakt-Niederlage gegen die SG Karsldorf/Käfertal, ließ man Öschelbronn 2 beim 2:0 Sieg keine Chance. Spannender war der Verlauf der dritten Begegnung gegen Öschelbronn 1.
Der erste Satz wurde nach deutlichem Rückstand mit einer starken kämpferischen Leistung noch 13:11 gewonnen. Nach dem Verlust des 2. Durchgangs spielte das von Antje Littelmann betreute Team im Entscheidungssatz großartig auf und errrang somit die Silbermedaille. Da der Badische Meister Karlsdorf/Käfertal als Spielgemeinschaft nicht an der Westdeutschen Meisterschaft (am 26.06. In Weisel/Niederrhein) teilnehmen darf, sind bei einer ähnlich guten Tagesform für dieses Team die Chancen groß, sich erstmalig für eine Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Es spielten: Sarah Haupt, Sandrine und Emely Walker, Lisa Kühner, Sophia Mahr, Saskia Ammann und Sophie Schestag.
Nicht ganz so gut lief es bei den Jungs, die ohne ihren Hauptangreifer antreten mußten. Nach der überraschenden Qualifikation zeigten sie noch zuviel Respekt vor den Gegnern. Nach äußerst knappen, zum Teil recht unglücklichen Niederlagen gegen den TV Waibstadt, TV Wehr und FFW Offenburg erreichten sie den 7. Platz. Trotzdem war Betreuer Harald Muckenfuß mit dem Auftreten der noch ziemlich unerfahrenen Truppe sehr zufrieden.
Die weibliche A-Jugend trug ihre Badische Meisterschaft in Öschelbronn aus. Nach der erwarteten Niederlage gegen die ungeschlagenenen, favorisierten Gastgeberinnen, kam es gegen den TSV Karlsdorf zum entscheidenden Spiel um die Silbermedaille. Nach hartem Kampf wurden die Karlsdorfer Mädels mit 2:1 Sätzen besiegt, Trotzdem reichte es aufgrund der schlechteren Satzdifferenz nur zum unglücklichen 3. Platz.