Beim dritten Spieltag der Sommerrunde traten beide TVB-Miniteams in Rintheim an. Bei 8 Spielen gab es nur eine Niederlage. Vor allem Bretten 2 konnte sich erheblich steigern und 4 Punkte einfahren. Gegen Öschelbronn 2 und ESG Karlsruhe spielte das durch Dennis Schmidt verstärkte Mädchenteam unentschieden. Gegen Öschelbronn 1 gelang ein souveräner Sieg. Lediglich gegen Gastgeber Rintheim hatte man an diesem Tag keine Chance.
Bretten 1 begann sehr stark mit einem Kantersieg (29:13) gegen Rintheim. Öschelbronn 1 und 2 hatten ebenfalls keine Chancen gegen den von Harald Muckenfuß betreuten TVB-Nachwuchs. Mit Karlsdorf 2 wurde auch der letzte Gegner der Spielrunde vom Platz gefegt.
Mit diesen vier Tagessiegen wurde die Tabellenführung (23:5 Punkte) verteidigt und die Qualifikation für die Badische Meisterschaft deutlich erreicht. Allerdings hat Karlsdorf 1 (20:0 Punkte) noch 4 Spiele weniger. Die 2. Mannschaft liegt mit 6:22 Punkten auf Platz 7.
Nicht so erfolgreich agierte die männliche B-Jugend.
Nur mit vier Spielern auf dem Feld, kämpfte das Team von Trainer Jonas Hausner um jeden Ball. Gegen Öschelbronn gab es bei der 0:2 (9:11, 5:11) Niederlage sogar die Chance auf einen Satzgewinn.
Topfavorit TV Käfertal war eine Nummer zu groß für die relativ jungen TVB-Spieler.
Gegen den TV Weil konnte man wenigstens noch 2 Punkte am grünen Tisch einfahren.
Am nächsten Wochenende sind die Manschaften der C- und A-Jugend im Einsatz.
Während am Samstag die weibliche A-Jugend und die männliche C-Jugend in Öschelbronn bzw. Wünschmichelbach bei den Badischen antreten müssen, spielen die männliche A-Jugend (Waibstadt) und weibliche C-Jugend (Wünschmichelbach) am Sonntag um die Medaillen.Die besten Chancen werden der weiblichen C-Jugend eingeräumt.