(SD)Im ersten Spiel vor heimischer Kulisse machte sich der TVB gegen TV Vaihingen/Enz das Leben lange Zeit selber schwer. Große Nervosität, Konzentrationschwächen und zu wenig Bewegung im Spiel ohne Ball sorgten immer wieder für unnötige Fehler und brachten Vaihingen 4 Satzbälle. Dann besann sich das Team auf seine kämpferischen und spielerischen Möglichkeiten und zwang den TVV mit 14:12 in die Knie. Trotz des Satzgewinns fehlte im Brettener Spiel weiterhin Präzision und Sicherheit. Es entwickelte sich ein zähes Spiel mit vielen Eigenfehlern und bescherte Vaihingen mit 10:12 den 1:1 Satzausgleich.
Im dritten Durchgang kam Silke Hagino, die ihre langwierige Verletzung auskuriert hat, aber langsam wieder aufgebaut werden soll, als Zweitangreiferin zum Einsatz.
Mit ihrer Erfahrung verschaffte sie dem Team die nötige Stabilität. Hauptangreiferin Janine Gieringer agierte zunehmend befreiter und punktete mit sehenswerten Angriffen. Die Defensive mit Kühner, Ullo und Fien agierte auch in guter Form und ließ nun kaum noch Punkte des Gastes aus dem Enzkreis zu. Der TVB gewann die letzten beiden Sätze zum 3:1 Erfolg souverän und verdient deutlich mit 11:2 und 11:5.
Im Badischen Derby gegen Käfertal schalteten die TVB-Mädels Bretten einen Gang hoch und dominierten die ersten beiden Sätze klar mit 11:6 und 11:4. Im dritten Satz übernahm Hagino den Hauptangriff. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde zunehmend unkonzentrierter und nachlässiger gespielt und Käfertal zu einem unnötigen Satzgewinn (9:11) verholfen. Der entscheidende Satz sah ein wiedererstarktes TVB-Team (11:4). Hagino und Fey punkteten nun nach Belieben und sicherten den 3:1 Sieg.
Mit diesen beiden Siegen und bisherigen 8:0 Punkten belegt die von Steffen Dorwarth trainierte Mannschaft derzeit hinter Dennach und Calw punktgleich den dritten Tabellenplatz. Der Brettener Coach sieht damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt „mit Luft nach oben“. Durch die WM in Chile kommt es nun zu einer vierwöchigen Spielpause. In dieser Pause wird das Training nochmals intensiviert, um die restlichen 6 Punkte die normalerweise zum Klassenverbleib notwendig sind, schnellstmöglich einzufahren.
Es spielten: Silke Hagino, Janine Gieringer, Sarah Fey, Adriana Ullo, Sandrine Walker, Katharina Fien , Sarah Kühner