Faustball-C-Jugend – Jungs Lehrgeld gezahlt – Mädels top

Beim ersten Spieltag der C-Junioren in Käfertal war die neu formierte Brettener Mannschaft absolut chancenlos. Gleich im ersten Spiel zeigte Ihnen der amtierende Deutschen Meister TV Wünschmichelbach die Grenzen auf, das Spiel ging erwartungsgemäß 2:0 an den stark aufspielenden Favoriten. Frustriert durch die deutliche Niederlage lief es auch im 2. und 3. Spiel des Tages gegen den TV Waibstadt und TSV Karlsdorf nicht wie gewünscht. Beide Begegnungen wurden ohne Chance abgegeben. Erst im letzten Spiel des Tages gegen Käfertal wurde der erforderliche Ehrgeiz gezeigt. Mit knapp verlorenen Sätzen wurde das zweifllos vorhandene spielerische Potential angedeutet. „Das Auftreten der Mannschaft zeigt, daß es notwendig ist, das Training zu intensivieren „ ist die einhellige Meinung der Trainer Sven Selinka und Kai Muckenfuß.

Es spielten Felix Langer, Jonas Melter, Tom Braun, Radwan Chehap, Maik Masuch, Johannes Valet.

Besser machten es die ebenfalls vom Trainerteam Selinka/Muckenfuß betreuten C-Mädels. Lediglich gegen den außer Konkurrenz spielenden TV Käfertal gab es eine knappe Niederlage. Gegen die beiden Teams aus Öschelbronn sowie gegen den TV Wünschmichelbach spielten der Brettener Nachwuchs äußerst nervenstark und gewann jeweils verdient mit 2:1 Sätzen. Gegen Öschelbronn 1 und 2 endete der Entscheidungsdurchgang nach 1:1 Ausgleich glücklich 13:11.

Als Tabellenführer mit 6:0 Punkten haben die Mädels alle Chancen auf den Badischen Meistertitel und die damit verbundene Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft!

Es spielten: Emely Walker, Celine Fleck, Denise Schilling, Guiliana Ullo, Sheyma Chehab, Saskia Ammann und Sophia Mahr

Am nächsten Wochenende (Samstag 14:00 Uhr, TV-Halle) kann sich die männliche B-Jugend beweisen. Am ersten Spieltag der Verbandsliga Baden trifft das Brettener Team auf die favorisierten Mannschaften des TV Wehr, TV Weil, TV Waibstadt und TV Wünschmichelbach.

Foto: Faustball-C-Jugend TV Bretten