Beim Spieltag in Obernhausen trafen die bis dahin unbesiegten Bundesligafrauen des TV Bretten im ersten Spiel auf den ATS Kulmach. Im Angriff startete die Formation Gieringer und Fey, in der Defensive Ullo, Fien und Kühner. Das Spiel war zu Beginn sehr ausgeglichen, keinTeam konnte sich bis zum Stand von 5:5 absetzen. Danach gelangen dem TVB einige sehenswerte Aktionen. Gieringer und Fey punkteten konsequent, was zum Zwischenstand von 9:5 führte. Trotz dieses Vorsprungs kam keine richtige Sicherheit ins Spiel. Unnötige Fehler in der sonst sicheren Defensive brachte Kulmbach wieder auf 8:9 heran. Ein Fehler der Kulmbacher Angreiferin brachte dem TVB zwar 2 Satzbälle, doch 4 Punkte in Folge verschafften Kulmbach letztendlich einen 12:10 Satzgewinn. Der zweite Durchgang war hart umkämpft und keine Mannschaft konnte sich einen deutlichen Vorteil verschaffen. Ein taktischer Wechsel – Hagino als Hauptangreiferin für Fey – brachte nicht den gewünschten Erfolg. Beim Stand von 9:9 setzte wiederum Kulmbach die letzten Punkte und entschied den 2. Satz für sich. Der dritte Satz war eine Spiegelbild des vorherigen und wieder ausgeglichen bis zum 9:9 Gleichstand. Mangelnde Konzentration führte zum unnötigen Satzverlust (11:9). Damit war eine vermeidebare, knappe, aber aufgrund der gezeigten Leistungen verdiente Niederlage besiegelt.
Die zweite Begegnung gegen Obernhausen sah von Beginn an ein engagiertes und kämpferisches TVB-Team. In einem dramatisches Spiel wechselte ständig die Führung. Die erste 2-Punkteführung nutzten die Melanchthonstädter aus und entschieden den ersten Durchgang mit 11:9 für sich. Im zweiten Satz geriet man durch unnötige, technische Fehler in der Defensive und gelungenen Angriffen der Heimmannschaft schnell mit 1:6 in Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt ging ein Ruck durch das Team und es spielte wie ausgewechselt. 5 Punkte in Folge brachten den 6:6 Ausgleich. Gegen Ende des Satzes konnte man 2 Satzbälle der Gastgeberinnen abwehren und mit 3 Punkten in Folge durch ein 13.11 2:0 in Führung gehen. Auch im dritten Satz spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Sehenswerte Spielzüge auf beiden Seiten begeisterten das Publikum. Gegen Ende des Satzes hat wieder der TVO die Vorteile auf seiner Seite. Nach 4 abgewehrten Satzbällen hatte das Team von Trainer Steffen Dorwarth beim Stand von 13:12 Matchball und konnte ihn nicht verwerten. Mit einen sehenswerten Angriff setzte die ehemalige Brettener Spielerin Conny Schön den Schlusspunkt zum denkbar knappen 15:14 für Obernhausen. Im vierten Satz dominierte endlich der TVB. Die Abwehr stand souverän und gab sich nun keine Blöße mehr, sodaß Hagino und Gieringer immer wieder in gute Angriffspostionen gebracht wurden. Nach 8:2 Zwischenstand setzte Gieringer mit einem As den Schlusspunkt zum 11:5 Satz und 3:1 Matchgewinn.
Das Saisonziel von 14 Punkten ist in Reichweite und kann schon mit Abschluss der Vorrunde am 19.12.10 in Vaihingen/Enz erreicht werden.