TVB-Frauen lassen Konstanz vermissen

Beim Auswärtsspieltag in Vaihingen/Enz wollte man unbedingt 4 Punkte gegen die abstiegsgefährdeten Teams aus Vaihingen und Käfertal einfahren.

Durch den Ausfall von Abwehrspielerin Adriana Ullo, die aus beruflichen Gründen verhindert war, begann in der Defensive Fien, Kühner und Hagino. Fey und Gieringer bildeten den Angriff an. Das Team startete hochkonzentriert und bestimmte das Spiel von Anfang an. Vaihingen hat zu keinem Zeitpunkt des Spieles eine Chance und das junge Angriffsduo Fey und Gieringer zeigten, welches Potential in ihnen steckt. Auch Nachwuchsspielerin Sandrine Walker (B-Jugend) kam zu ihrem ersten Einsatz in der Bundesliga. Das Spiel ging souverän mit 3:0 (11:4, 11:4, 11:5) an Bretten.

In der folgendenen Begegnung gegen Käfertal konnte man anfänglich an die im Vorspiel gezeigten Leistungen anknüpfen und ging mit 8:5 in Führung. Dann folgte ein unerklärlicher Bruch im Brettener Spiel. Mangelnde Abstimmung bei kurzen Bällen und das Auslassen hundertprozentiger Chancen ließen den TV Käfertal immer besser ins Spiel kommen und nach 4 Punkten in Folge mit 8:9 in Führung gehen. Bretten hielt nochmal dagegen und hatte bei 10:9 Satzball. Wiederum konnten klare Chancen nicht genutzt werden, sodass der Satz gegen den wesentlich effektiveren Badieschen Rivalen mit 10:12 verloren ging.

Im zweiten Satz wirkte der Satzverlust deutlich nach. Käfertal ging schnell mit 3:8 in Führung. Durch einen taktischen Wechsel – Hagino als Hauptangreiferin, Gieringer wechselte in die Abwehr – kämpfte man sich bis zum 8:10 heran. Den Schlusspunkt zum 8:11setzte jedoch wiederum der TV Käfertal.

Im dritten Satz schien sich das Team wieder gefangen zu haben und erspielte sich eine schnelle 5:1 Führung. Obwohl der Gegner in dieser Phase deutlich beherrscht wurde verlor das Team von Steffen Dorwarth unerklärlicherweise wieder den Faden. Chance um Chance wurde vergeben, während die Angreiferinnen von Käfertal ihre Möglichkeiten konsequenter nutzten und 6:7 in Führung gehen konnten. Ab diesem Zeitpunkt konnten sich keine Mannschaft mehr entscheidend absetzen. Bretten vergab durch Eigenfehler 3 Satzbälle. Auch der Satz- und Matchball zum 13:15 resultierte aus einem mißglückten Angriff mit Netzfehler. Die jungen TVB-Mädels mussten an diesem Spieltag Lehrgeld bezahlen. Leider wurde die guten Leistungen der vergangenen Spiele nicht konstant über den gesamten Spieltag abrufen. Mit 12:4 Punkten und einem vorläufigen 4. Platz in der Tabelle blickt das neuformierte Team trotzdem mit gewissem Stolz auf eine erfolgreiche Vorrunde.

Konzentration bei der Angabe! vlnr: Janine Gieringer und Silke Hagino