Der höchste Lärmpegel beim Dreikönigsturnier des TV Bretten entstand wie immer beim Miniturnier in der Schulsporthalle. Hier kämpften 13 Mannschaften auf drei Feldern gleichzeitig um den Sieg. Über 100 Spielerinnen und Spieler unter 12 Jahren durften sich vor den Augen der zahlreichen mit angereisten Eltern und Fans beweisen. Die Gruppe aus dem fränkischen Segnitz war mit 50 Personen nicht nur die größte, sondern mit mehreren riesigen Kuhglocken bewaffnet auch die laut stärkste. Die besten Teams jedoch kamen aus Schwaben und aus Kirchen (Mittelrhein), die auch mit über 300 km die weiteste Anreise hatten!
Nach der Vorrunde in drei Gruppen spielten die beiden Ersten die Finalteilnehmer aus. In einem spannenden Endspiel auf sehr hohen Niveau setzte sich der Bundesliganachwuchs aus Vaihingen/Enz gegen den Vfl Kirchen durch und nahm stolz den Pokal für den ersten Turniersieg des Jahres entgegen. Die beiden TVB-Teams konnten leider nur hintere Plätze belegen.
Parallel wurde das Turnier der männlichen B-Jugend ausgetragen. In den Halbfinalspielen setzten sich der TV Vaihingen/Enz und der TV Waibstadt durch. Auch hier hatten die ausgeglichen besetzten Schwaben das bessere Ende für sich und heimsten den Pokal ein. Das Team der Gastgeber, betreut von Jonas Hausner, belegte den 5. Platz.
Sehr ausgeglichen besetzt war die Spielrunde der weiblichen A-Jugend. In einem knappen Finale erreichte der kämpferisch starke TV Hohenklingen die Verlängerung, musste sich aber dann dem homogenen Team aus Kirchen geschlagen geben.
Bei der weiblichen B-Jugend hatte der TV Obernhausen die Nase vorn, gefolgt von den TVB-Mädels.
Das letzte Event am Samstag war das schon traditionelle Mitternachtsturnier der männlichen A-Jugend. Glücklicher Gewinner des Finales in zwei spannenden und hochklassigen Sätzen (13:11, 12:10) war der Deutsche Meister und Pokalverteidiger TV Wünschmichelbach, der den B-Jugend-Vizemeister Käfertal besiegen konnte. Die anwesenden Experten sprachen dem auf technisch hohen Level stehendem Spiel „Zweitliga-Niveau“ zu. Das Brettener Team konnte leider nur das letzte Spiel gewinnen und belegte den fünften Platz.
Am Sonntag hatten 10 Mannschaften für die C-Jugendturniere gemeldet.
Erfreulich das Auftreten der weiblichen C-Jugend des TVB. Nach einer starken kämpferischen Leistung konnte der Lokalrivale TV Öschelbronn bezwungen werden. Leider konnte man mit der Mannschaft des TV Segnitz nicht mithalten und musste mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen. Trotzdem waren die Trainer Sven Seilinka und Kai Muckenfuß hoch zufrieden.
Bei den C-Junioren setzte sich im letzten der über 130 Spiele an drei Turniertagen wie erwartet ebenfalls der mit DM-Medaillen verwöhnte TV Wünschmichelbach vor dem TV Hohenklingen und TV Vaihingen/Enz durch. Auch hier waren die Zuschauer begeistert über schöne Spielzüge und hervorragende Technik. Die unerfahrenen TVB-Jungs hatten gegen die zum Teil erheblich älteren Mannschaften erwartungsgemäß keine Chance und belegten mit nur einem Sieg Platz 6.
Abteilungsleiter Harald Muckenfuß bedankte sich abschließend bei den vielen Helfern vom Elke Knapp-Bewirtungsteam, das die ca. 400 Spieler und mindestens ebenso viele Zuschauer jederzeit ausreichend verköstigen konnte. Ein Lob auch an die Organisation und Spielleitung. Alle Turniere hatten einen reibungslosen Verlauf.
Foto: Das erfolgreichste TVB-Team beim Dreikönigsturnier – weibliche Jugend C