Beim Heimspieltag in Bretten wollte der TVB wieder in die Erfolgspur zurückkehren. Im Auftaktspiel traf man auf den Tabellennachbarn aus Niedernhall. Zu Beginn des ersten Satzes wurden zahlreiche einfache Fehler in Abwehr und Zuspiel gemacht, einzig Angreiferin Gieringer konnte durch direkte Punkte aus der Angabe das Spiel bis zum Stand von 4:3 offen halten. Danach gelang nichts mehr, das Defensiverhalten bei kurzen und halblangen Bällen war mangelhaft. Dadurch konnten keine kontrollierten Angriffe mehr gesetzt werden. Folgerichtig wurde der Satz mit 4:11 fast widerstandslos abgegeben.
In Satz zwei trat die Mannschaft anders auf. Sie kämpfte um jeden Ball und versuchte das Spiel offen zu gestalten. Der TVB ging mit 8:5 in Führung. Doch Niederhall kam auf 9:8 heran, da erfolgversprechende Angriffe nicht zu Punkten führten. Leichte Fehler in Abwehr und Angriff bescherten Niedernhall 3 Punkte in Folge und den 9:11 Satzgewinn. Im dritten Satz geriet das Dorwarth-Team wiederum durch Eigenfehler schnell in Rückstand und musste ständig einer 4 Punkte Führung hinterherlaufen. Mit einem 6:11 Satzverlust war die verdiente Niederlage besiegelt.
Im Spiel gegen den bis dahin sieglosen Tabellenletzten aus Aschaffenburg zeigten die TVB-Mädels von Beginn an deutlich mehr Engagement und Biss. Der Satz war über weite Strecken ausgeglichen, aber wie in den Spielen zuvor war man in der Offensive nicht effektiv genug. Zudem führten erneute Unkonzentriertheiten in der Abwehr zum 08:11 Satzgewinn für Aschaffenburg. Im zweiten Durchgang zeigte der TVB endlich Normalform und fertigte die Bayern mit 11:4 ab. Da sich die etatmäßige Aufbauspielerin Sarah Kühner verletzt hatte, wechselte Adriana Ullo auf die Zuspielposition. Der folgende dritte Satz war wieder hart umkämpft. Bretten konnte zwei Satzbälle nicht verwandeln und Aschaffenburg entschied den Satz mit 14:12 für sich. Mit 5 Angabefehlern in Folge begann das verunsicherte TVB-Team den vierten Satz. Trotzdem konnte man sich bis zum 08:10 herankämpfen. Den Matchball zum 08:11 und damit zum 1:3 Spielgewinn setzte jedoch Aschaffenburg.
Mit 12:12 Punkten belegen die Brettener Frauen jetzt den 5. Platz in der Bundesliga Süd. Am nächsten Wochenende steht die weiteste Anreise der Saison bevor, wenn man in Kulmbach gegen die Gastgeberinnen und den TV Obernhausen antreten muß. Ziel ist es wenigstens ein Spiel zu gewinnen, damit der Platz im gesicherten Mittelfeld gehalten werden kann.