Bei den Westdeutschen Meisterschaften zeigten die Spielerinnen der weiblichen B-Jugend des TV Bretten insgesamt gute Leistungen. Für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reichte es jedoch, wie erwartet, nicht. Die erste Teilnahme in dieser Besetzung diente dazu, Erfahrung zu sammeln. Sehr motiviert ging die von Antje Muckenfuß betreute Mannschaft in die erste Begegnung gegen den Badischen Meister und Lokalrivalen TV Öschelbronn. Doch die Überlegenheit des haushohen Favoriten führte zur deutlichen 0:2 (4:11, 7:11) Niederlage.
Das beste Spiel des Tages lieferten die TVB-Mädels gegen den Meister vom Mittelrhein TuS RW Koblenz. Beide Sätze wurden bis kurz vor Schluß ausgeglichen gestaltet. Erst dann mußte man gegen die körperlich überlegene Mannschaft die Segel streichen. Auch gegen den TB Oppau war es ein Duell auf Augenhöhe. Nur die Schwierigkeiten mit den gegnerischen „Rollerbällen“ verhinderten einen Sieg gegen den Pfalzmeister. Im letzten Spiel des Tages gegen Gastgeber VfB Altrip wollte man sich anscheinend im ersten Durchgang (3:11) schon kampflos ergeben. Doch die Pausenansprache fand Gehör. Mit großem kämpferischen Einsatz erkämpfte sich das TVB-Team 2 Satzbälle, wurde letztendlich aber nicht belohnt. Altrip holte sich mit Glück den Satz (13:11) und damit auch den Sieg.
Öschelbronn und Koblenz buchten somit die DM-Tickets, die Nachwuchsspielerinnen aus Bretten mussten sich mit dem 5. Platz zufrieden geben.
Angesichts der Tatsache, daß neben 3 B-Jugendlichen, je 2 C- und D-Jugendliche in der Mannschaft standen, blickt man optimistisch auf die nächsten Titelkämpfe.
Es spielten: Sarah Haupt, Sandrine Walker, Emely Walker, Lisa Kühner, Saskia Ammann, Giuliana Ullo und Sophia Mahr
Bezirksliga: Runde sieglos abgeschlossen
Auch am letzten Spieltag der Hallenrunde in Karlsruhe konnte das Bezirksligateam Bretten 3 keinen Sieg verbuchen. Ersatzgeschwächt und von Verletzungen geplagt, konnte die mit B-Jugendspielern aufgerüsteten Brettener gegen die routinierten Karlsruher Mannschaften noch nicht einmal einen Satz für sich entscheiden.
Ohne Sieg mit 0:20 Punkten nimmt man den letzten Tabellenplatz ein.