Beim zweiten Spieltag der Sommerrunde traten die beiden von Philipp Lutz und Jakob Bauer betreuten TVB-Miniteams erneut in der TV-Halle an. Obwohl ersatzgeschwächt mit nur vier Spielern am Start schlug sich Bretten 1 tapfer. Trotzdem hat das junge Team gegen Öschelbronn , Karlsdorf 2 und Karlsdorf 1 keine Chance. Ohne Sieg ziert man immer noch das Tabellenende.
Der bisherige ungeschlagene Spitzenreiter Bretten 2 mußte im ersten Spiel gegen den Topfavoriten TSV Karlsdorf 1 antreten. In einem bis zum Schluß äußerst spannenden Spiel verlor man erst in der letzten Minute knapp mit 21:24. Bretten 1 wurde anschließend mit 34:20 deklassiert. Karlsdorf 2 im dritten Durchgang war wie im Vorrundenspiel der erwartet harte Gegner. Auch hier entwickelte sich ein hochklassiges Spiel mit zwei Manncshaften auf Augenhöhe. Leider hatten auch in dieser Begegnung die Karlsdörfer das bessere Ende für sich und freuten sich beim 21:17 Sieg über eine gelungene Revanche . Als zweiter der Landesligatabelle mit 10:4 Punkten hat Bretten 2 trotzdem die Qualifikation zur Badischen Meisterschaft so gut wie sicher.
Nicht ganz so erfolgreich agierte die männliche A-Jugend. Das Team um Mannschaftsführer Frieder Vollmer hatte in der Badischen Verbandsliga je zweimal den TV Waibstadt und den TV Öschelbronn als Gegner.
Nach dem gelungenen Auftakt mit einem 2:1 nach Sätzen gegen TV Öschelbronn, setzte es im zweiten Durchgang eine unglückliche 1:2 Niederlage gegen den stärker eingeschätzten Tabellenführer TV Waibstadt. Erst in der Schlußphase des Entscheidungssatzes zogen die Brettener knapp mit 8:11 den kürzeren. In der Rückrunde gewann das von Gregor Glaser betreute Team diesmal deutlich mit 2:0 gegen den Lokalrivalen Öschelbronn. Gegen Waibstadt jedoch wurden die Punkte ebenfalls in 2 Sätzen erneut abgegeben.
Mit 4:10 Punkten wird es schwer für die Brettener Jungs das angestrebte Saisonziel – Bronzemedaille bei der „Badischen“ – zu erreichen.
Fünf C-Jugendmannschaften der Mädchen treten am Sonntag auf dem TV-Platz (ab 10:00 Uhr) zur Fortsetzung ihrere Meisterschaftsrunde an. Das Brettener Team will versuchen, alle vier Spiele zu gewinnen, um damit die Badische Meisterschaft zu erringen!
Die U 14-Jungs treten ersatzgeschwächt in Käfertal an, hier gilt es, sich nochmals gut aus der Affaire zu ziehen. Eine vordere Platzierung wäre utopisch!