(GG): Die Männer der Verbandsliga konnten am vergangenen Wochenende bei den Aufstiegsspielen zur zweiten Bundesliga Ihre tolle Saison krönen und schafften trotz einer schwierigen Personalsituation den Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse.
Die zwei begehrten Aufstiegsplätze wurden über zwei Tage in einem acht Mannschaften starken Teilnehmerfeld aus dem gesamten südwestdeutschen Raum ausgespielt. Im ersten Gruppenspiel gegen den TV Wasenbach aus dem Mittelrhein konnte das Team von Trainer Steffen Dorwarth und Betreuer Alexander Schäfer klar in drei Sätzen gewinnen.
Die zweite Partie gegen den TV Dieburg aus Hessen war ebenfalls hart umkämpft und hoch spannend. In zum Teil strömenden Regen entwickelte sich ein enges Spiel, bei dem die Brettener in letztlich vier Sätzen die Oberhand behalten konnten.
Die angeschlagenen Defensivakteure Fabian Knapp und Gregor Glaser bekamen eine Verschnaufpause, dafür rückten Youngster Aaron Münkel und Routinier Steffen Dorwarth als Spielertrainer ins Team. Im ersten Satz brachte die neue Brettener Abwehrreihe die Hausherren komplett zum verzweifeln und konnte nach einer famosen 8:1 Führung deutlich mit 11:4 gewinnen. Danach steigerten sich die Pfälzer und kamen mit 13:11 etwas glücklich zum Satzausgleich. Im dritten Satz rückte der aufgrund des Ausfalls von Timo Schneider extra für die Aufstiegsspiele reaktivierte Holger Horn in die Abwehr und verhalf dem Team zum 11:8 Satzgewinn. Die Gastgeber waren im dramatischen vierten Satz lange Zeit die eigentlich bessere Mannschaft, einzig der starke Norman Saadé hielt seine Mannschaft mit einer Reihe von Assen im Spiel. Beim Stand von 6:10 konnte S. Dorwarth den Satzball abwehren und die Brettener auf die Siegerstaße zurück bringen. Angreifer Volker van Dawen punktete jetzt mit jedem Angriff und die Brettener Abwehrreihe verteidigte jeden Ball. Mit einer sechs Punkte Serie kam man so doch noch zum Satzgewinn und sicherte sich damit den Gruppensieg.
Im entscheidenden Halbfinale gegen den Verbandsligameister aus dem Mittelrhein TV Weisel startete der TVB wieder mit Marcel Gieringer, Fabian Knapp und Gregor Glaser in der Abwehr. Der erste Satz ging mit 11:8 an die Melanchthonstädter, der zweite jedoch knapp mit 10:12 verloren. Nach einem klaren 11:5 im dritten Satz hatten die Brettener bereits beste Erfolgsaussichten, der vierte Durchgang war jedoch bis zum Stand von 10:9 wieder extrem spannend und ausgeglichen. Volker van Dawen behielt jedoch die Nerven und sicherte seiner Mannschaft unter großem Jubel des Brettener Fanblocks mit einem glatten Ass den Sprung in die zweite Liga.
Damit konnten die Brettener Ihrer grandiosen Saison auch noch das i-Tüpfelchen aufsetzen und sind nach einer dreijährigen Abstinenz und einem Generationswechsel wieder zurück in der zweiten Bundesliga. Die Mannschaft geht nun in die wohlverdiente Sommerpause, bevor man in der Hallensaison ebenfalls in der Verbandsliga vorne angreifen und auch dort um den Aufstieg mitspielen möchte.