Bundesligafrauen des TV Bretten im Endspiel gescheitert – TV Waibstadt Turniersieger bei den Männern

Mit hochklassigen Spielen der Bundesligamannschaften startete das diesjährige Dreikönigsturnieram Freitagmorgen. Das Aufeinandertreffen der Frauenteams begann mit einer deftigen Überraschung. Der haushohe Favorit TSV Dennach scheiterte im Auftaktspiel mit 1:2 Sätzen am Gastgeber, wobei beide Mannschaften durch den Ausfall wichtiger Stammspielerinnen geschwächt waren. Dennach gewann danach souverän alle folgenden Spiele und gewann somit die Vorrunde mit 6:2 Punkten. Obwohl sich die TVB-Mädels im dritten Spiel eine 0:2 Niederlage gegen den Ligakonkurrenten TSV Niedernhall einhandelten, landete das Dorwarth-Team am Ende auf Platz 2 und zog dadurch ebenfalls ins Endspiel ein. Den dritten Platz belegte der TSV Karlsdorf punktgleich mit TSV Niedernhall. Das junge Zweitligateam des TV Öschelbronn zahlte Lehrgeld und belegte mit einem gewonnenen Satz den 5. Platz. Die Zuschauer, die ein spannendes Endspiel erwarteten, wurden leider enttäuscht. Die Brettener Frauen lieferten ausgerechnet jetzt die schwächste Tagesleistung ab und hatten in beiden Sätzen keine Chance. So holte sich Dennach überlegen den ersten Frauenturniersieg des Dreikönigevents.

Mit 2 Vierer-Gruppen wurde das Männer-Bundesliga-Turnier um die von Fredi Bodamer – Chef des Landgasthof Rose Diedelsheim gestiftete Siegprämie gestartet. Kurzfristig hatte noch der bayrische TV Schweinfurt-Oberndorf gemeldet.In diesem Team spielt der derzeit wohl beste deutsche Steller und Weltmeister 2011 Fabian Sagstetter eine tragende Rolle.

In der Gruppe A setzte sich der TV Öschelbronn verlustpunktfrei an die Spitze. Nur knapp besiegte der TV Käfertal den nicht in erstklassiger Besetzung angetretenen Deutschen Meister TV Vaihingen/Enz und zog damit ins Halbfinale ein. Der hessische TV Dieburg, zum ersten Mal beim Brettener Turnier gemeldet, belegte nach 3 knappen Niederlagen den 4. Platz.

Die Gruppe B gewann der TV Waibstadt, der nur gegen den TV Schweinfurt-Oberndorf Probleme hatte, vor den in der 2. Liga bisher ungeschlagenen Bayern. ALS Dritter platzierte sich der TV Bretten, der den Lokalrivalen TV Hohenklingen auf den 4. Gruppenplatz verwies.

Während im ersten Halbfinale der TV Waibstadt gegen den TV Käfertal mit 2:0 keine große Mühe hatte, besiegte der TV Öschelbronn knapp aber verdient das Team aus Schweinfurt, das im kleinen Finale den ebenfalls zweitklassigen TV Käfertal distanzierte.

Im Endspiel wollte sich der TV Öschelbronn für die Niederlage in der Meisterschaftssaison revanchieren, was aber nur im ersten Satz (12:10) gelang. Der zweite Durchgang war hart umkämpft (8:11). Im Entscheidungssatz brach das Team von Alexander Schäfer völlig ein und wurde mit 11:2 deklassiert. Somit war erneut der TV Waibstadt verdienter Sieger des Männerturniers.

Gastgeber Bretten, als einziger Verbandsligist, landete nach wechselhaften Leistungen auf dem 6. Platz.