Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Brettener Hallensportzentrum zeigten die Spielerinnen der weiblichen B-Jugend eine erfreuliche Leistung und qualifizierten sich für die am 31.03./01.04. 2012 in Bad Staffelstein stattfindene Deutsche Meisterschaft. Gut eingestellt und voll konzentriert ging das von Sven Selinka und Kai Muckenfuß betreute Team in die erste Begegnung gegen den Badischen Vize-Meister und Lokalrivalen TV Öschelbronn. So wurde der erste Satz mit 11:5 eine leichte Beute der Heimmannschaft. Leider schlichen sich im zweiten Durchgang einige Nachlässigkeiten ins Spiel ein. Durch viele leichte Fehler wurde der Satz 9:11 abgegeben. Im Entscheidungssatz hatte Öschelbronn dem Brettener Angriff mit Giuliana Ullo und Sandrine Walker nichts mehr entgegenzusetzen. Die Abwehrreihe agierte zudem ebenfalls fast fehlerlos , sodaß mit 11:2 ein souveräner Satzerfolg verbucht werden konnte.
Da man sich gegen den hohen Favoriten VfL Kirchen (Mittelrhein) keine Chancen ausrechnete, war klar, daß das Spiel gegen den TB Oppau über die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft entscheiden würde. Der Meister aus der Pfalz agierte in einem spannenden und hart umkämpften Spiel in erster Linie mit hohen „Rollern“, gegen die die TVB-Mädels schwer ins Spiel kamen. Beide Sätze gingen unglücklich, äußerst knapp, mit 9:11 und 10:12 verloren.
In der letzten Partie gegen den souveränen, ungeschlagenen Westdeutschen Meister VfL Kirchen, entwickelte sich über weite Strecken ein gleichwertiges Spiel, letztendlich fehlte es dem TVB-Nachwuchs aber an Kraft und am Durchsetzungsvermögen, um die Mädchen vom Mittelrhein entscheidend zu schlagen. Eine knappe, aber verdiente 0.2 (8:11, 9:11) Niederlage war die Folge. Zur Freude der Mannschaft und der Trainer reichte jedoch auch der dritte Platz für das begehrte DM-Ticket, da Oppau aus privaten Gründen auf die Teilnahme verzichtete.
Foto:Oben: Kai Muckenfuß, Sophia Mahr, Emely Walker, Sandrine Walker, Saskia Ammann, Lisa Kühner, Sven Selinka
Unten: Sarah Haupt, Mandy Keller, Denise Schilling und Giuliana Ullo