Bei den Deutschen Meisterschaften im bayrischen Bad Staffelstein zeigten die Spielerinnen der weiblichen B-Jugend des TV Bretten eine erfreuliche Leistung und belegten einen hervorragenden 6. Platz. Schon im ersten Spiel (0:2) gegen den späteren Silbermedaillengewinner aus Kellinghusen (Schleswig-Holstein) hielten die TVB-Mädels über weite Strecken sehr gut mit und verloren beide Sätze nur relativ knapp. Keine Chance auf einen Satzgewinn hatte man in der Auseineindersetzung mit dem späteren Dritten TV Brettorf (Niedersachsen). Um das selbst gestellte Ziel, Bestreiten der Qualifikationsspiele, noch zu erreichen, mußte in den letzten Gruppenspielen gepunktet werden. Gut eingestellt und voll konzentriert ging das von Sven Selinka und Kai Muckenfuß betreute Team in die dritte Begegnung gegen den Süddeutschen Meister TSV Calw. Obwohl der erste Satz mit 5:11 an Calw ging, gab das Team nie auf und kämpfte sich ins Spiel zurück. Der knappe Satzerfolg (11:9) war der verdiente Lohn für eine grandiose Vorstellung in allen Mannschaftsteilen. Im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber Bad Staffelstein zeigte das TVB-Team erneut eine überzeugende Leistung und gewann souverän mit 2:0 (11:4, 11:5). Punktgleich mit Calw (3:5 Punkte), aber mit einer um einen einzigen Punkt besseren Balldifferenz, erreichte man den glücklichen 3. Gruppenplatz und damit den Einzug in das Viertelfinale.
Leider hatte sich in diesem Spiel Hauptangreiferin und Mannschaftsführerin Sandrine Walker eine Muskelverletzung zugezogen, und konnte am Sonntag ihrem Team nicht mehr helfen. Mit einem U 14 Angriff konnte im Spiel gegen den überlegenen TV Voerde (Rheinland) kaum gepunktet werden. Nach einer mehr als deutlichen 0:2 Niederlage spielte der TVB nun um Platz 5 gegen den TSV Breitenberg. Den ersten Satz gaben die TVB-Mädels übernervös an das Team aus Schleswig-Holstein ab. Im zweiten Durchgang ging ein Ruck durch die Mannschaft, man zeigte wieder Kampfgeist und Siegswillen. Beim Gleichstand von 9:9 hatte Breitenberg mit zwei glücklichen Aktionene das bessere Ende für sich und belegte den 5. Platz. Deutscher Meister wurde der TV Jahn Schneverdingen in einem hochklassigen, spannenden Endspiel gegen den VfL Kellinghusen.
Mit dem 6. Platz unter den 10 besten Mannschaften Deutschlands war das Saisonziel trotzdem mehr als erreicht. Das Trainergespann Kai Muckenfuß/ Sven Selinka zeigte sich erfreut über die Meisterschaftsleistung und schaut hoffnungsvoll auf die Sommersaison 2012: “ Unser Team kann auch in der Feldrunde noch in dieser Aufstellung spielen. Um sich zu verbessern, muß als Saisonziel das Erreichen der Halbfinalspiele ausgegeben werden!“
Es spielten: Sarah Haupt, Giuliana Ullo, Sandrine Walker, Emely Walker, Mandy Keller, Lisa Kühner, Lena Hausner, Saskia Ammann, und Sophia Mahr