Beim Heimspieltag mußte die Brettener Bundesligamannschaft ohne die erfahrenen Spielertrainer Volker van Dawen (Exkursion) und Philipp Brüggemann (privat verhindert) antreten. Zudem fehlte Zuspieler Gregor Glaser. Der Ausfall der drei Stammspieler konnte in keiner Phase kompensiert werden. Dies zeigte sich vor allen in den ersten beiden Sätzen (9:11, 13:15) gegen den bis dahin sieglosen Tabellenletzten aus Offenbach. Das von Silke Hagino betreute Team kam man in der Anfangsphase nie ins Spiel, konnte jedoch gegen Ende des Satzes aufschließen. Im zweiten Satz wurden leichtsinnig sogar Satzbälle vergeben. Im dritten und vierten Durchgang (11:6, 11:3) besann sich der Gastgeber auf seine Qualitäten, zeigte in allen Mannschaftsteilen eine gute Leistung und ließ den Hessen keine Chance auf den Satzerfolg. Der entscheidende fünfte Satz verlief sehr ausgeglichen auf niedrigem Niveau. Auf beiden Seiten war die Eigenfehlerquote sehr hoch.
Am Ende holte sich die TG Offenbach mit dem 11:9 Satzerfolg und einem 3:2 Sieg die ersten Punkte.
Im zweiten Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten TV Öschelbronn rechnete sich das Team um Kapitän Fabian Knapp keine Chance auf einen Sieg aus. Entsprechend war der saft- und kraftlose Auftritt. Ohne eine wirkliche Gegenwehr und ohne die richtige kämpferische Einstellung gab man das Spiel sang- und klanglos mit 0:3 (2:11, 6:11, 3:11) ab.
Mit 6:6 Punkten befinden sich die Brettener Aufsteiger nun auf Platz 6 der 2. Bundesliga West und hat erst in 2 Wochen beim Doppelspieltag in Völklingen und Wünschmichelbach mit kompletter Stammbesetzung die Chance, sich wieder nach oben zu orientieren!
Für den TVB spielten: Link, Saadé, Knapp, Schneider, Gieringer, Wahl und Hausner