Frauen ubernehmen Tabellenführung in der 2. Buli West

Durch zwei Siege über Öschelbronn 1 + 2 und der gleichzeitigen Niederlage des Tabellenführers VFL Kirchen übernimmt der TV Bretten die Tabellenspitze.

Die Warnungen des Trainers, die Spiele nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und konzentriert zu spielen, blieben ungehört. Schwache Leistungen im Defensiverhalten ermöglichten zu Beginn der Partie Öschelbronn 2 zu punkten und im Spiel zu bleiben. Sinnbildlich für die ungenügende Vorstellung war, dass im ersten Satz nur ein Angriff aus dem Spiel heraus stattfand und der Satzgewinn von 11:5 letzendlich nur der hohen Fehlerquote der gegenerischen Angreiferin zu verdanken war. Im zweiten Satz wurden die Brettener Aktionen besser und mit kontrolliertem Spiel wurde der Satz ungefährdet mit 11:5 gewonnen. Wer nun dachte, Bretten hätte sich gefangen und würde seine Klasse zeigen, sah sich getäuscht. Das junge Öschelbronner Team kämpfte hervorragend und brachte das Brettener Team ein ums andere Mal in Verlegenheit. Nur auf grund der größeren Routine wurde der dritte Satz mit 11:8 und damit der 3:0 Sieg verbucht.

Das zweite Spiel war eine Kopie der ersten Begegnung. Eine völlig indiskutable Leistung führte zum deutlichen 11:6 Satzgewinn für Öschelbronn 1. Im weiteren Verlauf versuchte man, sich ins Spiel zurück zu kämpfen. Nur phasenweise wurde Klasse gezeigt und dann auch konsquent gepunktet. Bretten setzte sich trotz mäßiger Gesamteistung schließlich auch in dieser Partie mit 3:1. durch.

Für die kommenden Spiele muss eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen, um das Saisonziel Aufstieg nicht zu gefährden. Dazu besteht schon am nächsten Wochenende Gelegenheit, wenn in Bleidenstadt gegen den abstiegsgefährdeten Gastgeber und gegen den Tabellenvierten TB Oppau gepunktet werden soll.

Es spielten: Katharina Fien, Janine Gieringer, Sarah Fey, Adriana Ullo, Silke Hagino, Laura und Sarah Kühner