(Jonas Hausner)
Am Sonntag, den 17.06 empfingen die beiden Teams aus der Melanchthonstadt ihre Gäste aus der Bezirksliga. Zu Gast waren der TV Oberndorf 2, der TV Muggensturm, die dritte Mannschaft aus Schluttenbach und die Spielgemeinschaft aus Eggenstein und Rintheim.
Im ersten Spiel gegen Muggensturm ging man in allen Mannschaftsteilen sehr konzentriert zu Werke, sowohl in der Ballannahme als auch das gute Zuspiel, das sicher und gezielt in Punkte verwertet werden konnte. Es kamen nie Zweifel an einem Sieg auf, man wollte ihn und gab die Führung nie ab. Dennoch wurde es gegen Ende des Satzes immer ein bisschen spannend. Im zweiten Spiel wollte man die Serie von bisher 5 ungeschlagenen Spielen weiter ausbauen, jedoch konnte die junge Truppe aus Oberndorf dem Spitzenreiter oftmals Schwächen in der Abwehr aufzeigen und die Angriffe waren auf Brettener Seite nicht wie gewohnt sicher, sodass die Oberndorfer den 2 Punkte Vorsprung bis zum 11:9 Satzgewinn halten konnten. Im zweiten Satz wollten sich die Brettener einer schnellen Niederlage nicht hingeben und starteten einen kämpferischen Satz und konnten, auch bedingt durch Abwehr-und Abschlussschwächen der Oberndorfer, gute Angriffe starten, die wie schon im ersten Spiel sicher in Punkte verwandelt werden konnten. So ging der zweite Satz etwas überraschend deutlich mit 11:6 an die Brettener, die natürlich jetzt den Siegeswillen zeigen wollten und den 2:1 Sieg einfahren wollten. Ungewohnte Abwehrfehler führten allerdings schnell in Rückstand und auch eine zwischenzeitliche 5:3 Führung gab man leichtfertig her, sodass der Gegner auf 5:5 herankam und das Spiel zum Seitenwechsel hin mit 6:5 drehte. Auf der Siegesseite des zweiten Satzes wollte man nun wieder zurück ins Spiel kommen und verkürzen, was der Gegner allerdings nicht zuließ und nun konzentrierter im Abschluss zu Werke ging. Dies führte relativ schnell zu einer komfortablen 8:5 Führung, die die Brettener nicht mehr einholen konnten und bis zum Schluss einem 3 Punkte Vorsprung der Gegner hinterherlief. Die zweite Mannschaft vom TV Oberndorf feierte einen letztlich umkämpften aber verdienten 2:1 Sieg und brachte dem Tabellenführer aus der Melanchthonstadt die ersten Verlustpunkte bei. Im letzten Spiel des Tages wollte man sich gegen die Spielgemeinschaft aus Eggenstein und Rintheim nicht die Blöße geben und einen sicheren Sieg einfahren. Von Beginn an ging man konzentriert zu Werke. Die Abwehr um Holger Horn und Steffen Weindl stand sehr sicher und holte einen Ball nach dem anderen raus. Zuspieler Aaron Münkel konnte mit sicher abgewehrten Bällen den Angreifer Jonas Hausner ein ums andere Mal gut in Szene setzen, sodass dieser sichere Punkte einfahren konnte. Ging mal ein Ball daneben, war das nicht weiter schlimm, den mit Tobias Kraus hatte man einen sicheren und zuverlässigen Angabenschläger in seinen Reihen, der mit seinen guten und platzierten Serviceschlägen die Brettener ständig in Führung hielt. So konnte das junge Team einen ungefährdeten 11:6 Satzgewinn herausspielen. Auch im zweiten Satz ging man von Beginn an konzentriert an jeden Ball und konnte diesen größtenteils sicher ins Feld bringen, sodass Zuspieler Aaron Münkel die beiden Brettener Angreifer weiterhin mit präzisen Zuspielen in gute Angriffspositionen bringen konnte. Man ließ auch in diesem Satz und diesem Spiel keine Zweifel an einem eigenen Sieg. So konnte man zu guter Letzt einen sicheren 2:0 Sieg (11:6 11:8) herausspielen.
Trotz der Niederlage gegen Oberndorf 2 und wegen der Siege gegen Muggensturm und Eggenstein/ Rintheim bleibt die zweite Brettener Herrenmannschaft mit 12:2 Punkten an der Spitze der Bezirksliga Mitte.
Bretten 3 konnte nach 2 Siegen gegen Muggensturm und einer Niederlage gegen den TV Schluttenbach die rote Laterne abgeben und befindet sich nun mit 4:8 Punkten auf dem 5. Platz.
Am 8.Juli geht es in Schluttenbach mit dem dritten und letzten Spieltag der Runde weiter.