Auch im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga West anzutreten war als Aufsteiger das Saisonziel. Schon 4 Spiele vor Ende der Feldrunde wurde am Wochenende vor heimischem Publikum der Klassenerhalt gesichert. Mit 14:10 Punkten steht das Team der Spielertrainer van Dawen/Brüggemann auf einem 5. Tabellenplatz und kann mit 10 Punkten Abstand vor den Abstiegsrängen mit dem bisherigen Verlauf absolut zufrieden sein. Nicht zufriedenstellend waren jedoch die Leistungen in beiden Spielen. Gegen den ersatzgeschwächten TV Käfertal kamen beide Mannschaften überhaupt nicht ins Spiel, das spielerische Niveau war unterirdisch und Punkte wurden zumeist nur nach unerklärlichen Eigenfehlern in allen Mannschaftsteilen erzielt. Da Bretten zu Beginn noch schlechter als der Gegner agierte, ging der 1. Satz mit 8:11 an die Mannheimer Vorstädter. Die nächsten Sätze waren auch kein faustballerischer Leckerbissen, nur in seltenen vereinzelten Aktionen konnten die Zuschauer erkennen, daß Bundesligafaustball geboten war. Da sich jedoch die TVB-Jungs insgesamt noch etwas steigerten, konnten sie den knappen 3:1 Sieg (8:11, 11:8. 11:9, 11:9) unter Dach und Fach bringen.
Im zweiten Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten TV Waibstadt rechnete sich das Team um Kapitän Fabian Knapp anscheinend keine Chance auf einen Sieg aus. Entsprechend war die Einstellung. Ohne eine wirkliche Gegenwehr gab man das Spiel sang- und klanglos mit 0:3 (4:11, 6:11, 5:11) ab.
„Mit den beiden Punkten kann ich zufrieden sein, mit der Leistung der gesamten Mannschaft natürlich nicht“, konstatierte der leicht verletzte Philipp Brüggemann.
Am Peter- und Pauls-Samstag muß die Mannschaft in Oppau antreten, wo man mit einer Leistungssteigerung gegen den Gastgeber und den punktgleichen TV Wünschmichelbach die Vorrundensiege wiederholen möchte. Mit einem alkoholfreien Freitagabend sollte dies möglich sein! :-)
Für den TVB spielten: Knapp, Schneider, Brüggemann, van Dawen, Glaser, Münkel und Hausner