Jugend weiblich U14 für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Beim benachbarten TSV Karlsdorf wurde am Wochenende der Westdeutsche Meister der weiblichen Jugend U 14 ermittelt. Die Brettener Mädels starteten verschlafen in den ersten Satz des Tages gegen den Gastgeber aus Karlsdorf, nur mit Glück wurde dieser aber mit 11:9 gewonnen. Durch das knappe Ergebnis wachgerüttelt wurde der zweite Durchgang mit 11:3 eine leichte Beute. In Spiel 2 gegen den Hessenmeister TSV Pfungstadt kam das von Sven Selinka und Kai Muckenfuss betreute Team nur schwer ins Spiel, dennoch gewannen die Brettenerinnen den ersten Satz knapp mit 11:8. Auf Grund einer zu hohen unnötigen Eigenfehlerquote ging der zweite Satz deutlich mit 11:3 verloren. Das TVB Team spielte auch im Entscheidungssatz sehr unkonzentriert und gab diesen mit 9:11 und somit das Spiel mit 1.2 ab.

Gegen die befreundete Mannschaft des TV Öschelbronn war der TVB-Nachwuchs im ersten Satz nicht wieder zu erkennen. Mit einer starken Leistung in der Defensive und punktgenauem Aufbauspiel konnte der  Brettener Angriff einen Punkt nach dem anderen machen und so den ersten Satz souverän mit 11:4 gewinnen. Durch die deutliche Ansprache der Mannschaftsführerin Emely Walker motiviert: “ Jetzt nur nicht nachlassen und konzentriert weiterspielen“, startete man in den zweiten Durchgang, Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften um jeden Punkt. Die Brettenerinnen nutzten eine kleine Konzentrationsschwäche des Gegners aus und erzielten den Punkt zum 14:12 . Bei mittlererweile 32 Grad Außentemperatur und gezeichnet durch das vorherige Spiel  gewann der Favorit aus Bretten die abschließende Partie gegen den TSV Weiler nur knapp mit 11:5 und 11:9.
Als Westdeutscher Vize-Meister hinter dem TSV Pfungstadt  fährt der TV Bretten zu den anfang September stattfindenden Deutschen Meisterschaften nach Großenaspe (Schleswig-Holstein) in den äußersten Norden. Leider wird wie jedes Jahr auf grund der Sommerferien in Baden-Württemberg eine gezielte Vorbereitung durch regelmäßiges Training nicht möglich sein!

Es spielten s. Foto:

Stehend vlnr:

Selvihan Aktas, Emely Walker, Giuliana Ullo, Denise Schilling, Kristin Appenzeller und Mandy Keller

Unten Trainer Sven Selinka und Kai Muckenfuß