Erfolgreiche Heimspiele für die Bundesligamänner

Eine erfolgreiche Heimpremiere hatte die Bundesligamannschaft des TV Bretten. Gegen Mitaufsteiger TV Weisel entwickelte sich im ersten Satz ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Letztendlich fand das TVB-Team gegen die Rundschläge des gegnerischen Hauptangreifers nicht das richtige Mittel, sodass zwangsweise knapp, aber verdient der Satz mit 10:12 verloren wurde. Nach taktischen Umstellungen stand die Defensive mit Fabian Knapp, Gregor Glaser und Timo Schneider richtig gut, sodass die beide Angreifer Volker van Dawen und Philipp Brüggemann immer wieder punkten konnten. So gingen die folgenden Sätze souverän mit 11:6, 11.7 und 11:4 an die Gastgeber. Wenn das Zuspiel von allen Positionen präziser gewesen wäre, hätte der 3:1 Erfolg noch höher ausfallen können.

Ein härterer Brocken wartete in der zweiten Begegnung auf die hoch motivierten Gastgeber. Der badische Rivale TV Wünschmichelbach, eine junge erfolgshungrige Mannschaft, war mit 4:0 Punkten in die Saison gestartet und hatte Weisel im zweiten Spiel des Tages klar besiegt.

Spielertrainer Brüggemann wechselte nun Neuzugang Martin Link (vom TV Hohenklingen) ein, der einen ausgezeichneten Einstand hatte. Trotzdem ging wieder der erste Satz (7:11) an den Kontrahenten, vor allem bedingt durch mangelnde Konzentration im Abschluss. Im zweiten Satz steigerten sich die Brettener und gewannen überlegen mit 11:6. Wünschmichelbach, in den letzten Jahren mehrmals Deutscher A-Jugendmeister, gab jedoch in keiner Phase des Spiels auf und zeigte sich nahezu gleichwertig. Erst nach hartem Kampf setzte sich auch im dritten und vierten Satz die Routine der Gastgeber durch (11:8, 11:9).

Mit diesen beiden Tagessiegen kletterte das TVB-Team punktgleich mit Wünschmichelbach (jeweils 6:2 Punkte) auf den 4. Tabellenplatz.

„Bis jetzt sind wir im Soll, haben aber spielerisch noch Luft nach oben“ kommentierte Philipp Brüggemann die Leistung seiner Mannschaft.

„Am nächsten Spieltag (in Völklingen) müssen wir auf jeden Fall gegen die Gastgeber punkten. Gegen die TSG Tiefenthal (als Tabellenzweiter Mitfavorit auf die Meisterschaft) wird es bedeutend schwerer werden, einen Sieg zu landen“.

Die Männer-Bundesligamannschaft mit dem derzeit jüngsten Vereinsmitglied Mats Brüggemann!

 Obenvlnr.:

Timo Schneider,Philipp Brüggemann, Mats Brüggemann, Tim Ludwig, Marcel Gieringer

Unten:

Volker van Dawen, Fabian Knapp, Gregor Glaser, Martin Link,