Am letzten Spieltag der Hallensaison 2012/13 hatte der Zweitligist TV Bretten den TV Käfertal und den TB Oppau zu Gast. Nach einer schwachen Vorstellung im Spitzenspiel gegen TSG Tiefenthal vergangenes Wochenende sollte nun der 3. Tabellenplatz gesichert werden.
Im ersten Spiel des Tages gegen den Tabellenvierten TV Käfertal musste das Team auf Angreifer Volker van Dawen verzichten, der beruflich verhindert war.
Nach einer kurzen Schwächephase zu Beginn des ersten Satzes konnte man sich aufgrund eines hervorragenden Angriffsspiels und einer soliden Abwehrleistung die ersten beiden Sätze mit 11:8 und 11:5 sichern. Im dritten Durchgang verloren die TVB-Männer nach 8:5 Führung durch unnötige, eigene Fehler total die Spielkontrolle. Mit einem 8:11 Satzverlust wurde der badische Eivale wieder ins Spiel gebracht.
Nach einer Verletzung von Angreifer Philipp Brüggemann im vierten Satz, schien das Spiel zugunsten des TV Käfertal zu kippen. Nach mehrmaligen Umstellungen auf der Angriffsposition verlor man diesen Satz deutlich mit 11:3. Im fünften Satz konnte der angeschlagene Brüggemann wieder eingesetzt werden . Mit einigen sehenswerten Angriffsaktionen und durch eine kämpferisch geschlossene Teamleistung wurde mit 11:6 der 3: 2 Sieg gesichert.
Im letzten Saisonspiel gegen den TB Oppau konnte die Brettener Mannschaft mit dem etatmässigen Angreifer van Dawen antreten. Durch effektive Angriffsschläge und guten Abwehrleistungen der Dreierkette Link, Glaser, Schneider gingen die ersten beiden Sätze mit 11:2 und 11:7 an den TVB. Den dritten Satz gab man mit unkonzentrierten und fehlerreichen Angaben mit 7:11 ab. Im letzten Satz, in dem der Gegner aus der Pfalz Brettens Hauptangreifer permanent aus dem Spiel nahm, konnte Tim Ludwig seine Qualitäten unter Beweis stellen und erzielte auch den letzten Punkt zum 11:3.
Durch die beiden Heimsiege belegt der TV Bretten mit 24:8 Punkten als Aufsteiger einen nicht unbedingt erwarteten guten 3. Platz in der Abschlusstabelle.
„Das gute Abschneiden in der Hallensaison und unsere mannschaftliche Geschlossenheit lassen für die kommende Feldsaison einiges erwarten!“ bilanziert Mannschaftsführer Fabian Knapp vorausschauend das Auftreten seines Teams. „Und ausserhalb des Spielfeldes sind wir sowieso die Besten!!!“