TVB-Männer mit Sieg und Niederlage beim Saisonstart
Nachdem der erste Spieltag buchstäblich ins Wasser gefallen war, war auch das erste Spiel gegen den TV Dieburg keine Standortbestimmung. Zu schwach war der Gegner, dem in 3 Sätzen insgesamt nur 10 Punkte gelangen (3:11,4:11,3:11), während der TVB von Beginn an hochkonzentriert und souverän auftrat.
Eine ganz andere Qualität hatte das Duell mit dem Aufstiegsfavoriten, der TSG Tiefenthal. Es entwickelte sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Der erste Durchgang wurde knapp mit 9:11 abgegeben, im zweiten revanchierte man sich mit einem 14:12. Im dritten Satz (6:11) waren die Pfälzer Konkurrenten deutlich besser. Der Satzausgleich zum 2:2 gelang wiederum mit einem umkämpften 11:9.
Eine 9:4 Führung im Entscheidungssatz reichte den ohne Gregor Glaser angetretenen Brettenern nicht, um die Punkte nach Hause zu bringen. In der Schlussphase baute man den Gegner wieder durch leichte Abwehrfehler in allen Mannschaftsteilen auf und verlor nach 2 vergebenen Matchbällen denkbar knapp mit 13:15 Punkten den Satz und damit das Spiel.
Die gezeigte Leistung stimmt optimistisch für den nächsten Spieltag, der erst am 8.6. in Bretten stattfindet. Gäste sind dann die beiden Aufsteiger TV Weisel 2 und der TSV Ludwigshafen.
Frauen weiterhin sieglos
Ohne die verletzten Sandrine Walker und die verhinderten Caroline Schuster und Adriana Ullo, dafür mit der 16 jährigen Debütantin Sarah Haupt als fünfte Spielerin, musste sich das TVB-Frauenteam auf den Weg ins 650 km entfernte Hirschfelde (Sachsen) machen. Außer Spesen nichts gewesen, lautete das Fazit nach 2 Begegnungen gegen die DM-Aspiranten der Liga.
Gegen den bayrischen ATS Kulmbach konnten die Brettenerinnen bei der 0:3 Niederlage zu mindestens im dritten Satz (8:11) Paroli bieten. Beim Spiel gegen die Gastgeber war das Team um Mannschaftsführerin Katharina Fien in allen drei Sätzen (6:11, 4:11, 4.11) klar unterlegen und blieb damit weiterhin sieglos.
Von Trainer Steffen Dorwarth wurde positiv vermerkt, dass alle 5 Spielerinnen trotz des überlegenen Gegners, in jedem Satz kämpferisch überzeugten.
Beim nächsten Spieltag (erst am 9.6.) sollten gegen den ebenfalls noch sieglosen TV Eibach die ersten Punkte eingefahren werden, um das Saisonziel Klassenerhalt im Auge zu behalten.