Gold für weibliche Jugend U 16 – Silber für U14

Die weibliche Jugend U 16 spielte den Badischen Meister in Öschelnronn  in einer Dreierrunde aus. Waibstadt hatte in beiden Begegnungen keine Chance gegen die routinierteren Teams aus Bretten und Öschelbronn. Die befreundeten Lokalrivalen zeigten dann ein spannendes und hochklassiges Spiel um den Titel des Badischen Meisters im Feldfaustball. Erst in der Schlussphase beider Sätze konnten die Brettenerinnen die entscheidenden Punkte setzen und gewannen zwar knapp, aber verdient jeweils mit 11:9. Der Titelgewinn bedeutet in dieser Altersklasse die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am 28./29. September erneut kostenintensiv  im Hohen Norden, in Großenaspe (bei Itzehoe) ausgerichtet wird.

Es spielten: Emely Walker, Mandy Keller, Giuliana Ullo, Lena Hausner, Saskia Ammann, Sophia Mahr

 

 

 Auf dem TV-Platz in Bretten tummelten sich insgesamt 13 Mannschaften (ca. 100 Spielerinnen und Spieler).  Bei besten äußeren Bedingungen war das  Ziel, die Badische Meisterschaft U 14 im Faustball zu erringen. Die Mädchenmannschaften spielten in einer Fünfer-Gruppe, wobei die Ergebnisse der beiden ersten Spieltage mit berücksichtigt wurden. Das favorisierte Heimteam, betreut von Sven Selinka, konnte leider seine Spitzenposition nicht verteidigen und musste nach 2 klaren Siegen gegen die SG ESG/Rintheim und den TV Waibstadt die bessere Tagesform von Karlsdorf und Öschelbronn anerkennen. Die Niederlage gegen den späteren Badischen Meister TSV Karlsdorf war allerdings vermeidbar. Nach einem klar gewonnenen ersten Durchgang führten die TVB-Mädels im zweiten Satz durchgehend und vergaben sogar drei!  Matchbälle, um dann nach dem 12:14Satzverlust im Entscheidungssatz mit 3:11 unterzugehen. Die ersten drei der Meisterschaft haben sich für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert, die am nächsten (Peter- und Paul!) – Wochenende in Karlsruhe stattfindet.

Für den TVB waren am Start:  Charleen Spillner, Denise Schilling, Denise Somberg, Inken Beissmann, Selvin Aktas und Kristin Appenzeller

Sehr unglücklich agierten die Jungs des TV Bretten. In der Gruppe B trafen sie im ersten Durchgang auf den TV Weil/Wehr und verloren nach zwei spannenden Sätzen
knapp mit 0:2. Nach der deulichen Niederlage gegen den späteren Meisterschaftszweiten TV Waibstadt, gab man leider auch das Spiel gegen den TV Käfertal nach einigen verpassten Matchbällen (11:9, 14:15)  im Entscheidungssatz mit 10:12 ab. Gegen den TV Schluttenbach  spielte das Team von Trainer Olaf Baxmann befreit auf und holte sich souverän den 7. Platz.

Badischer Meister wurde der TV Wünschmichelbach, gefolgt vom TV Waibstadt und der SG Weil/Wehr.

 Es spielten:  Philip Klink, Felix Klink, Yven Kratz, Leon Steiner, André Zuber und Maximilian Peksaglam