Als Badischer Meister direkt qualifiziert trat die TVB-Frauenmannschaft Ü 30 bei der Deutschen Meisterschaft in Waghäusel -Wiesenthal an. Neu formiert, auf Grund von Verletzungen, startete das Team gewissermaßen als Spielgemeinschaft mit Spielerinnen aus Bretten, Oggersheim und Karlsruhe. Im ersten Spiel wollte man sich eigentlich nur einspielen, verkaufte sich aber überraschend gut. Äußerst knapp ging das Match gegen den späteren Titelträger SV Moslesfehn mit 0:2 (9:11/10:12) verloren. Auch gegen den TSV Gärtringen ging es im ersten Durchgang knapp her (11:9). Mit einer Steigerung auf allen Positionen wurde der 2. Satz aber deutlich und souverän mit 11:7 gewonnen. Gegen den späteren Silbermedaillengewinner Berlin trumpfte das von Harald Muckenfuß betreute Team zu Beginn großartig auf und holte sich den ersten Satz mit 11:5. Der zweite Durchgang ging jedoch fast ebenso deutlich an den Favoriten aus der Hauptstadt. Im Entscheidungssatz fehlte ein bisschen Glück (8:11), sonst wäre eine Überraschung gelungen.
Als Drittplatzierter der Gruppe B mussten die TVB-Frauen am Sonntag gegen den Deutschen Hallenmeister TuS RW Koblenz antreten. Leider reichte es nach einer 9:7 Führung nicht zum Satzgewinn (9:11). Koblenz hatte am Ende die besseren Nerven. In einem insgesamt ausgeglichenem wurde auch der zweite Satz mit 8:11 knapp abgegeben und Koblenz zog mit 2:0 verdient ins Halbfinale ein. Beim Platzierungsspiel war der alte Rivale TSV Niedernhall der Gegner. Mit zwei ehemaligen Brettener Spielerinnen am Start gewannen die Mädels aus Schwaben beide Sätze. Trotz der abschließenden Niederlage waren das TVB-Team und der Trainer sehr zufrieden mit dem erungenen 6. Platz bei dieser DM.
Es spielten: Dr. Alexandra Omar-Aziz, Carmen Kössler, Caroline Schuster, Annette Blob, Doris Andresen, Nadine Luckow, Tanja Appel und Vanessa Huber