Weibliche U 16 bei der DM auf dem 18. Platz

Hier der emotionale Bericht des Trainers Sven Selinka:

Unsere weibliche  U16 wurde bei der DM in Großenaspe (Schleswig-Holstein) in eine schwere Gruppe mit fünf Landesmeistern ausgelost!Unter 26 angetretenen Teams wurde der 18. Platz erspielt.

TAG 1

1. Spiel gegen Denkendorf (4.Schwaben): hoch motiviert und konzentriert starteten die TVB-Mädels ins Turnier und liesen ihrem Gegner im ersten Satz keine Chance (11:2). Im zweiten Satz lag man schnell 6:2 hinten, das Team riss sich nochmal zusammen und erspielte sich mit tollem Kampfgeist einen 13:11 Sieg.

2.Spiel gegen Güstrow (1. Mecklenburg-Vorpommern): angetrieben vom erkämpften Sieg gegen Denkendorf, liess man Güstrow keine Chance, mit tollen Angriffen und fast fehlerfreiem Spiel siegte man souverän mit 11:5 und 11:3.

3. Spiel gegen Kellinghusen (1. Schleswig-Holstein): gegen den späteren Deutschen Vize-Meister rechneten sich die Brettenerinnen keine großen Siegchancen aus. Um Kräfte zu sparen, und damit man das selbst gesteckte Ziel Platz drei in der Gruppe zu erreichen, stellten die Betreuer die Mannschaft um. Nach  zwei schnellen Sätzen verlor man 5:11, 4:11.

4.Spiel gegen Herrnwahlthann (4. Bayern): gegen den vermeintlich schwächsten Gegner in der Gruppe verschlief man den ersten Satz total und verlor ihn mit 5:11, Wachgerüttelt fand man im zweiten Satz zum gewohnten Spiel zurück und siegte 11:5, im dritten Satz führte man schnell und souverän mit 8:2,  aber plötzlich lief nichts mehr zusammen. Unnötige Eigenfehler in jedem Mannschaftsteil und ein Gegner, der sicher die Bälle zurück spielte und auf jeden Eigenfehler wartete, führte zu einem Krimi, den man zum Schluss  mit 13:11 verlor.

5. Spiel gegen Hannover (1. Niedersachsen): gegen den späteren Deutschen Meister und noch niedergeschlagen durch die vorhergehende Niederlage ging man deutlich mit 2:11,2:11 unter.

6. Spiel gegen Leverkusen (1.Rheinland:) noch hatte man die Chance Platz drei zu  erreichen.  Es musste ein Sieg her, kämpferisch und mit dem Willen zu gewinnen, kam es zu einem spannenden Spiel. Die Leverkusenerinnen hatten jedoch die größeren Kraftreserven und somit ging der erste Satz mit 8:11 verloren. Nun sollte unbedingt der zweite Satz gewonnen werden. Trotz einer 3-Punkte Führung holte Leverkusen Punkt für Punkt und gewann doch überlegen den zweiten Satz mit 6:11.

Um den vierten Gruppen-Platz noch halten zu können war man auf Schützenhilfe von Denkendorf und Güstrow angewiesen. Leider konnten  beide Teams nicht gegen Herrnwahlthann gewinnen und somit musste man um die Plätze 17-20 spielen.

TAG 2

Jetzt war das Ziel Platz 17.  Gegen Kubschütz (3.Sachsen) entwickelte sich ein spannendes Spiel, das  mit 11:8 und 11:7 gewonnen wurde.

Laut Spielplan hatte man dann eine lange Pause, dachte man!!! Doch  kurzfristig und ohne Vorwarnung musste man plötzlich gegen Wiemersdorf ran. Der Gegner kam besser mit dieser Situation zurecht und somit wurde der erste Satz deutlich mit 3:11 verloren. Jetzt endlich warmgespielt ging es im zweiten Satz ständig hin und her, infolge einer kleinen Schwächephase gegen Ende des Satzes ging der Sieg mit 0:2 (3:11, 8:11) an die Schleswig-Holsteinerinnen.

Mit der gezeigten kämpferischen Leistung undauf Grund der schweren Gruppe in der Vorrunde waren die Betreuer Michael Keller und Sven Selinka mit dem 18.Platz zufrieden. Mit etwas Glück und mehr Kondition wäre mehr drin gewesen, aber Spaß hat es gemacht und das ist die Hauptsache.

Für den TVB spielten: Emely Walker, Lena Hausner, Sophia Mahr, Denise Somberg, Saskia Ammann und Mandy Keller