Kirchen (GG): Die Spielerinnen des TVB trafen am vergangenen Wochenende auf den TuS Koblenz und den VFL Kirchen, die beiden stärksten Mannschaften in der Liga. Im ersten Spiel gegen Kirchen verschlief der TVB völlig den Start und lag schnell mit 1:9 zurück. Danach startete das Team eine Aufholjagd und kam bis auf 7:9 heran, ehe man sich doch knapp geschlagen geben musste. Auch der zweite Satz ging mit 6:11 an die Gastgeber, im dritten Satz spielten die Brettenerinnen dann aber groß auf. Dank einer starken Abwehrleistung und dem guten Debüt von Mona Müller auf der Zuspielposition, schafften die Schützlinge von Trainer Steffen Dorwarth und Betreuer Volker van Dawen nach spannendem Spiel mit 14:12 den ersten Satzgewinn. Der VFL Kirchen zeigte dann aber seine ganze Klasse und ließ dem kräftemäßig nachlassenden TVB mit 2:11 keine Siegchance mehr.
In der zweiten Begegnung hatte man es mit dem Tabellenführer aus Koblenz zu tun, der bis zu diesem Spieltag in Summe erst vier Sätze abgegeben hatte. Statt der vermuteten sehr eindeutigen Partie spielten die Brettenerinnen von Beginn an sehr gut mit. Der erste Satz war enorm spannend und ging nur knapp 9:11 verloren. Auch im zweiten Satz war der TVB gleichwertig, musste sich aber erneut unglücklich mit 8:11 geschlagen geben. Im dritten Satz lagen die Brettenerinnen zwischenzeitlich schon einige Punkte zurück, schafften nach einer spannenden Aufholjagd aber mit 14:12 den überraschenden Satzgewinn. Der Tabellenführer wirkte geschockt und der TVB nutzte seine Chancen überragend und gewann den nächsten Satz ebenfalls, diesmal deutlich mit 11:5. Besonders die Nachwuchsspielerinnen Sarah Haupt und Saskia Ammann zeigten dabei sehr starke Leistungen. Im Entscheidungssatz zeigten die Koblenzerinnen allerdings, warum sie an der Spitze der zweiten Bundesliga stehen. Der Favorit setzte sich mit Routine und Klasse deutlich durch (2:11)
Mit 6: 10 Punkten stehen die TVB-Mädels auf dem 7. Tabellenplatz und benötigen in den nächsten Spielen dringend Punkte, um den Abstieg zu vermeiden.
Das Team ist allerdings das nächste Mal am 12.01.2014 wieder auswärts im Einsatz und trifft dabei auf den gastgebenden TV Obernhausen und den TV Öschelbronn.
Im Einsatz waren Sarah Fey, Birte Baxmann, Mona Müller, Saskia Ammann und Sarah Haupt.