Dreikönigsturnier 2014 mit 6 Jugendturnieren und über 100 Begegnungen

Mit dem Miniturnier der Spieler und Spielerinnen U 12 startete die Jugendturnierserie. Hier kämpften 12 Mannschaften auf drei Feldern gleichzeitig um den Sieg. Von den Eltern und den Fans angefeuert, konnten ca. 80 Minis beweisen, dass schon 10-jährige mit dem Faustball umgehen können. Nach der Vorrunde in drei Gruppen, und zwei Dreiergruppen in der Zwischenrunde,  wurden die Finalteilnehmer im Halbfinale ermittelt.  In einem Endspiel auf sehr hohen Niveau setzte sich der Bundesliganachwuchs des TSV Karlsdorf gegen den TV Waibstadt durch und nahm stolz den Pokal für den ersten Turniersieg des Jahres entgegen. Das TVB-Team hatte in der Vorrunde etwas Pech und belegte den 8.Platz.

Parallel wurde das Turnier der männlichen Jugend U 16 ausgetragen. In den Halbfinalspielen setzten sich der NLV Stuttgart-Vaihingen und der TV Waibstadt durch. Das  ausgeglichen besetzte schwäbische Team hatte  das bessere Ende für sich und heimste den Pokal ein. Sehr ausgeglichen besetzt war die Spielrunde der weiblichen Jugend U 16. Die Mädels des TV Unterhaugstett hatten nach einem packenden Endspiel am Ende die Nase vorn, gefolgt Nachwuchs des TV Bretten, der eine großartige Mannschaftsleistung zeigte.

Bei der männlichen Jugend U 18 dominierte der TV Waibstadt, gefolgt vom TSV Karlsdorf und dem TV Wehr.

Am Sonntagmorgen traten 8 Mannschaften beim U 14 Turnier der männlichen Jugend an.

Die junge TVB-Mannschaft verkaufte sich sehr gut, schied aber in der Qualfikation knapp aus.

Das Endspiel sah erneut ein Duell zwischen Waibstadt und NLV Vaihingen, mit einer deutlichen Revanche für den überlegenen Sieger aus Baden.

Erfreulich wieder das Auftreten der weiblichen Jugend U 14 des TVB. Nach einer deutlichen Steigerung im Halbfinale, verlor man das Endspiel äußerst knapp gegen den TSV Karlsdorf.

Abteilungsleiter Harald Muckenfuß bedankte sich abschließend bei den vielen Helfern (Aktive und Eltern) vom Bewirtungsteam, das die ca. 400 Spieler und mindestens ebenso viele Zuschauer über alle drei Turniertage jederzeit ausreichend verköstigen konnte.  Ein besonderes Dankeschön ging an Manuela Bauer und Antje Muckenfuß, die nicht nur im Vorfeld den Einkauf erledigten, sondern auch an allen drei Tagen vom Frühstück bis zum allabendlichen  Kücheputzen unermüdlich im Einsatz waren.Ein Lob auch an die Gesamt-Organisation und die Spielleitungen (Achim Lindenberger, Alexander Schäfer, Holger Horn, Philipp Brüggemann, Jasmin Neulinger und Silke Hagino. Alle Turniere hatten einen reibungslosen Verlauf.

Der Nudelsalat

Das Dreamteam in der Küche

Die „Kassenchefinnen“ – Frauenpower Ilona und Marion

 

Ajith und Mats

Harry und Alida, die Akrobatin!!!

Finn und ??? in love :-)

 

Schön und trotzdem erfolgreich…. :-)

Nicht schön, aber auch nicht erfolgreich, die harten „Männer“ des TVB…. :-)