Dieburg (GG): Die erste Mannschaft des TV Bretten konnte am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg im Kampf um den zweiten Tabellenplatz erringen. Im ersten Spiel des Tages trafen die Brettener auf den TV Dieburg und waren von Beginn an die dominierende Mannschaft. Spielertrainer Philipp Brüggemann begann im Angriff mit den Angaben und Alexander Thau übernahm den Spielschlag. Beide Akteure spielten enorm druckvoll und punkteten äußerst effizient. Die Brettener Defensive, wo diesmal Kapitän Timo Schneider, Erik Münzenmaier und Gregor Glaser in der Startaufstellung standen, stand sehr sicher und ließ kaum gegnerische Punkte zu. So ging der erste Satz schnell mit 11:4 an den TVB. Danach rotierte Brüggemann und brachte Volker van Dawen und Jens Wahl in die Partie, die sich nahtlos in die gute Spielqualität einreihten. Die folgenden Sätze gingen ebenfalls klar mit 11:3 und 11:6 an die Brettener.
Im zweiten Spiel des Tages kam es zum Spitzenspiel gegen den im letzten Jahr noch erstklassigen TV Weisel. Die Männer vom Mittelrhein lagen nur zwei Punkte hinter dem TVB und hätten mit einem Sieg in der Tabelle gleichziehen können. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die Melanchthonstädter. Die Mannschaft beeindruckte in den entscheidenden Satzphasen erneut durch Nervenstärke und Willenskraft, wodurch man letztlich einen glatten Dreisatz-Sieg erzielte (11:9, 11:9, 11:6).
Mit 22:6 Punkten befindet sich das TVB-Spitzenteam, aufgrund des deutlich besseren Satzverhältnisses, weiterhin vor dem punktgleichen TV Käfertal auf dem zweiten Tabellenplatz. Am Samstag hat die Mannschaft dann vor heimischem Publikum die Möglichkeit, die Vizemeisterschaft aus eigenen Kräften sicherzustellen. Gegen die abstiegsgefährdeten TSV Karlsdorf und TV Weisel 2, geht die Mannschaft als Favorit in die beiden letzten Saisonspiele. Mit zwei Siegen, unabhängig vom Satzergebnis, wäre den Brettenern die Vizemeisterschaft und damit die Qualifikation für die Aufstiegsspiele nicht mehr zu nehmen. Spielbeginn Hallensportzentrum „im Grüner“ ist um 15 Uhr.