Männer scheitern knapp bei Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga

Weinheim (GG): Die erste Mannschaft hat den Sprung in die erste Bundesliga trotz eines spielerisch tollen Auftritts knapp verpasst. Nachdem fast das komplette Team in der Vorwoche krankheitsbedingt nicht trainieren konnte und einige Spieler angeschlagen in die Spiele gingen, waren die Vorraussetzungen für die Aufstiegsspiele nicht optimal.

Im ersten Spiel des Tages traf man auf den TV Wünschmichelbach, den Meister der zweiten Bundesliga-West. Der Gastgeber ging als leichter Favorit in die Partie, lag aber schnell mit 0:4 zurück. Danach ließ der TVB aber etwas nach und verlor den Satz noch mit 7:11. Die beiden folgenden Sätze dominierten jedoch die Brettener, die wie aus einem Guss spielten. Die Angreifer Alexander Thau und Volker van Dawen punkteten effektiv und teilweise spektakulär. Die Offensive  mit Erik Münzenmaier und Kapitän Timo Schneider wehrte alles ab was möglich war. Da auch Steller Gregor Glaser optimal und präzise zu Werke ging, holte sich der TVB  knapp, aber verdient  die folgenden Sätze mit 11:9 und 15:13. Im vierten Satz zeigte der West-Meister wieder seine ganze spielerische Klasse und die Brettener unterlagen mit 7:11. Im entscheidenden fünften Satz ging dem Team von Spielertrainer Phiilipp Brüggemann die Luft aus, sodass man vor allem auf Grund vieler Eigenfehler mit 1:11 klar das Nachsehen hatte.

In der zweiten Partie des Tages traf man auf den MTV Rosenheim, der der klare Favorit der Aufstiegsspiele war. Weltmeister Steve Schmutzler punktete mit seinen extrem harten Angaben und Angriffsschlägen äußerst effektiv,  was auch der eingewechselte Fabian Knapp trotz einer guten Leistung in der Abwehr nicht verhindern konnte. Die die ersten beiden Sätze gingen mit 7:11 und 6:11 recht deutlich an die Bayern. Im dritten Satz konnte man bis zum 8:8 gut mithalten, kassierte dann jedoch wieder einige Asse und musste sich 8:11 geschlagen geben.

Nach der Dreisatz-Niederlage hatten die Melanchthonstädter trotzdem noch Aufstiegschancen, dafür war jedoch ein 3:0 Sieg gegen den TV Waldrennach von Nöten. Das Team begeisterte jetzt die Zuschauer mit erstklassigen Spielzügen und Philipp Brüggemann sicherte mit starken Angaben die ersten beiden Sätze mit jeweils 11:9 für sein Team. Im dritten Satz spielten beide Mannschaften bis zum  10:10 auf Augenhöhe. Danach hatten die Schwaben das nötige Quäntchen Glück und holten sich den Satz in der Verlängerung. Durch den Satzerfolg bekam der Nachbar aus dem Nordschwarzwald Rückenwind und sicherte sich auch den vierten Satz. Damit musste auch in dieser Partie der Sieger im Entscheidungssatz gefunden werden. Die Brettener mobilisierten noch einmal alle Kräfte und zeigten Faustball vom Feinsten. Mit 11:6 die TVB-Männer  letztlich als verdiente Sieger vom Platz.

Den Aufstieg sicherten sich letztlich der TV Wünschmichelbach und der MTV Rosenheim, die beide jeweils zwei Siege erzielen konnten.

„Wir haben phasenweise überragend gespielt, konnten das Niveau aber nicht durchgehend halten. An so einem Tag muss aber einfach alles passen!, Mit einer besseren Vorbereitung hätte es positiver ausgehen können. Trotzdem war es gerade für unsere jungen Spieler eine tolle Erfahrung und ein schöner Abschluss für eine wirklich tolle und erfolgreiche Saison“, resümierte Spielertrainer Philipp Brüggemann.

Im Kader waren Timo Schneider, Fabian Knapp, Erik Münzenmaier, Alexander Thau, Volker van Dawen, Philipp Brüggemann, Gregor Glaser, Marcel Gieringer, Jens Wahl und Tim Ludwig.