Mit bewährter Führung ins neue Faustballjahr

Bei der Jahresversammlung der Faustballabteilung des TV Bretten wurde nach den Berichten der einzelnen Spartenleiter die Abteilungsführung für gute Arbeit im vergangenen Jahr von den 30 anwesenden Stimmberechtigten einstimmig entlastet. Der alte und neue Abteilungsleiter Harald Muckenfuß, inzwischen mit Unterbrechungen über 25 Jahre im Amt, erwähnte in seinem Jahresbericht lobend die Männermannschaft, die unter Spieler-Trainer Philipp Brüggemann den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga holte und bei den Aufstiegsspielen zur 1. Liga nur knapp scheiterte. Im Nachwuchsbereich waren die  weiblichen Jugendteams U 14/U16 des Trainerduos Sven Selinka/Kai Muckenfuß  am erfolgreichsten, die in Baden und im Westbereich führend, als beste Platzierung  einen 6. Platz bei einer DM erreichten.  Auch das Frauenteam Ü 30 war mit einem 5. (Halle) und einem 6. (Feld) Platz bei der DM sehr erfolgreich. Trotz der hauptsächlich durch G 8 bedingten Probleme, Nachwuchs zu finden, geht es im männlichen Bereich auch wieder leicht aufwärts. Im Feldfaustball wird neben einem U12, auch ein U14 und ein neu formiertes U 16 Team an den Start gehen.

Der finanzielle Rahmen der Abteilung ist sehr eng gesteckt, berichtete Kassenwart Antje Muckenfuß, da Erfolge im Jugendbereich zu Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften führen, die die Abteilungskasse sehr belasten.  Ohne die Einnahmen durch die arbeitsintensive Organisation des Dreikönigturniers und des Gerümpelturniers auch im nächsten Jahr wäre der Spielbetrieb nicht zu finanzieren. Dankesworte gingen an  die Mitglieder der Abteilungsführung Jasmin Neulinger, Silke Hagino, Manuela Bauer, Antje Muckenfuß und an alle Trainer, Helfer, Eltern und natürlich an die aktiven SpielerInnen, die mit ihrem Einsatz einen kontinuierlichen Spielbetrieb im Jahr 2013 erst möglich machten.

Das traditionelle ALMU – Gerümpelturnier wurde für den 11. Juli (wie immer der Freitag nach dem Peter- und Pauls – Fest!) terminiert.

Es wird erwogen, im Rahmen des nächsten Dreikönigturniers (02. bis 04. Januar 2014)  am Samstagabend erstmalig ein Hallen – Gerümpelturnier für Freizeitmannschaften zu organisieren.

Außerdem soll die Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit der Schillerschule neu strukturiert werden.

Diskutiert wurde abschließend eine Bewerbung für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Frauen in 2015, die dann allerdings ohne ein Heimteam stattfinden muss. Nicht nur aus finanziellen Gründen wurde einstimmig beschlossen, sich darum zu bemühen!