Bretten (GG): Die erste Mannschaft des TV Bretten hält sich weiterhin ordentlich im sicheren Mittelfeld in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Beim letzten Heimspieltag der Saison traf die Mannschaft im ersten Spiel auf den bisher ungeschlagenen TV Wünschmichelbach. Der Tabellenführer wurde seiner Favoritenrolle von Anfang an gerecht und war das bessere Team. Die Brettener standen in der Defensive mit Jonas Hausner und Marcel Gieringer recht stabil und mussten den ersten Satz nur knapp mit 8:11 abgeben. Danach wechselten die Brettener Gregor Glaser und Timo Schneider ein, die dem effizienten Angriffsspiel der Odenwälder jedoch ebenfalls Tribut zollen mussten. Die folgenden Sätze gingen mit 6:11 und 7:11 an die Gäste, die damit als verdienter Sieger vom Platz gingen.
In der zweiten Partie des Tages traf man auf den Tabellenachten TV Dieburg. Um den Abstand auf die Abstiegsränge nicht kleiner werden zu lassen musste unbedingt ein Brettener Sieg her. Die Mannschaft ging mit dem nötigen Einsatzwillen auf den Platz und dominierte das Spiel von Beginn an. Nach dem 11:7 im ersten Satz musste Gregor Glaser, der in Abwesenheit von Philipp Brüggemann zusammen mit Erik Münzenmaier als Spielertrainer fungierte, das Spielfeld leicht verletzt verlassen. Für ihn kam Marcel Gieringer ins Spiel, der sich nahtlos ins Spielgeschehen einfügte. Der TVB gewann auch die folgenden Sätze mit 11:8 und 11:7 und sicherte sich damit die verdienten Punkte.
Mit 12:12 Punkten belegt man nach wie vor den fünften Tabellenplatz und hat sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Am Samstag trifft die Mannschaft auswärts auf den Tabellenzweiten TV Weisel 1 und den sechsten TV Eschhofen. Mit einem Sieg wäre der Nichtabstieg unter Dach und Fach.
Im Einsatz waren Erik Münzenmaier, Volker van Dawen, Timo Schneider, Alexander Thau, Marcel Gieringer, Jonas Hausner, Jens Wahl, Frieder Vollmer, Robin Gundalin und Gregor Glaser