Dreikönigsturnier mit Rekordzahlen – 64 Mannschaften am Start – Erstmalig Hallen – Gerümpelturnier

Wer am Freitag, den 2.01. 2015 den Weg ins Brettener Hallensportzentrum findet, erlebt beim Turnier um den Pokal und die Siegprämie des „Landgasthofs Rose Diedelsheim“ Faustball der Extraklasse. Mit dem amtierenden Europa- und Weltpokalsieger, sowie Abonnementsmeister TSV Pfungstadt ist die derzeit beste Mannschaft der Welt am Start. Mit dem wahrscheinlich weltbesten Angreifer Patrick Thomas, Sebastian Thomas (Steller), Nick Trinemeyer (Angriff) und Ajith Fernando (Abwehr) stehen 4 aktuelle Spieler der Deutschen Nationalmannschaft (amtierender Weltmeister, World-Games – Sieger und Europameister) in einem Team, das von Rekordnationalspieler Dieter Thomas trainiert wird. Für ihn steht an diesem Turniertag die Vorbereitung für den eine Woche später in heimischer Halle ausgetragenen Europapokal im Vordergrund. Deshalb tritt der TSV Pfungstadt mit zwei Teams an, die möglichst ausgeglichen besetzt werden sollen, damit jeder Spieler maximale Spielzeit hat. Mit zwei Nationalspielern – Oliver Bauer (Angriff) und Fabian Sagstetter (Steller) tritt der bei der letzten Hallen – DM zweitplatzierte TV Schweinfurt – Oberndorf an. Außerdem findet sich noch das Nachwuchstalent Maximilian Lutz (Allrounder und U – 21 Nationalspieler) im Bayrischen Team. Der TV Vaihingen/Enz (3. Platz bei Der DM 2014) hat mit Marc Krüger (Angriff), Michael Marx (Abwehr) und Marco Lochmahr (Steller) ebenfalls drei noch amtierende Weltmeister in seinen Reihen. Sehr gut in Form ist auch der aktuelle Tabellenzweite der 1. Bundesliga Süd, der FBC Offenburg, der zumindest die Halbfinals anvisiert. Der fünfte Erstligist, die TSG Tiefenthal aus der Pfalz, und der TV Käfertal, derzeit Tabellenführer der 2. Bundesliga West nehmen in diesem erlesenen Feld nur Außenseiterrollen ein. Dies gilt natürlich auch für Gastgeber TV Bretten, der hofft, dass die langzeitverletzten Alexander Thau und Marco Kühner wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen können! Spielbeginn: 18:00 Uhr.

Das erstmalig stattfindende Hallen-Gerümpelturnier wird als Benefizveranstaltung für den Jugendtrainer Kai Muckenfuß am Samstag (18:30 Uhr) ausgetragen. Zehn Mannschaften sind gemeldet, die wieder mit originellen Namen beim Freizeitturnier beweisen wollen, dass man auch als Amateurfaustballer Spaß und Können verbinden kann. Neben den üblichen Startern und Favoriten wie die mehrmaligen ALMU-Turnier-Pokal-Sieger Fa. Genthner, haben auch Teams aus Knittlingen, Karlsdorf, Öschelbronn und sogar Waibstadt gemeldet. Am Samstag beginnen die Jugendturniere wie folgt: Jugend U 18 ml (9:00 WKH – 5 Teams), Jugend U 18 wl (12:00 Uhr WKH – 5 Teams), Jugend U 16 wl (15:30 Uhr WKH – 5 Teams), Jugend U 12 (09:30 Uhr SSH – 12 Teams), Jugend U 16 ml (TV-Halle ab 13:00 Uhr und SSH ab 14:00 Uhr – 7 Teams). Das U 14 Turnier wird am Sonntag (8 Teams) um 10:00 Uhr beginnen, während die vier Frauenmannschaften um 13:30 bis 17:00 Uhr spielen. Hier stellt sich mit dem TV Dennach auch der amtierende Deutsche Feld- und Hallenmeister vor, der dieses Turnier dazu nutzen wird, sich für die am 7. und 8. März an gleicher Stelle stattfindende Deutsche Meisterschaft einzuspielen!

 

Zeitplan

Freitag
Wettkampfhalle 18.00 – 23.00 Uhr Männer Bundesliga
Schulhalle 18.00 – 23.00 Uhr Männer Bundesliga

Samstag
Wettkampfhalle                         Schulhalle                                     TV-Halle 13:00 – 14:00 Uhr U 16 ml

09:00 – 12:00 U 18 ml            09:30 – 14.00 Uhr U 12 Mixed
12:00 – 15.20 U 18 wl
15:20 – 18:30 U 16 wl             14.00 – 18:00 Uhr U 16 ml

Sonntag
Schulhalle +  Wettkampfhalle          10:00 – 13.30 Uhr U14 ml+wl

Schulhalle + Wettkampfhalle           13.00 – 17.00 Uhr Frauen Bundesliga