10 Teams beim 1. KAIMU – Faustball – Gerümpelturnier – Das Team der Firma Genthner gewinnt auch die Hallenpremiere

10 Mannschaften traten beim erstmalig in Bretten, wahrscheinlich auch zum ersten Mal weltweit, ausgetragenen Hallen – Gerümpel – Turnier an. Der Spaß stand im Vordergrund, aber immer wieder konnte man auch spannende Spiele sehen. Akrobatische Leistungen im Abwehrbereich und harte Angriffsschläge der “Faustball – Amateure” machten auch den Zuschauern Freude. Die Stimmung war bestens. Die Vorrunde wurde in zwei Fünfergruppen ausgespielt, jedes Team hatte somit mindestens 5 Turnierbegegnungen. Wie meistens in den letzten Jahren beim Sommerturnier, setzte sich letztendlich das Team der “Fa. Genthner” aus Kleinvillars durch, das erwartungsgemäß auch die Gruppe A dominierte, gefolgt von den „Waibsch´der Käskuche“ aus Waibstadt. Als Sieger der Gruppe B erreichten die „Bruchtal Gurken“ aus Öschelbronn die Halbfinalspiele, zweiter wurde der “ FC Haudaneben. Beide Halbfinals waren spannend bis zur letzten Sekunde und wurden erst in der Verlängerung entschieden. Unglückliche Verliere waren der „FC Haudaneben“ und der „Waibsch´der Käskuche „, der letztendlich den 3. Platz belegte. Im Finale setzte sich das ausnahmslos mit jungen Männern besetzte Team Firma Genthner gegen das Mixed – Team aus Öschelbronn souverän und verdient mit 22:15 durch. Alle Beteiligten kämpften verbissen um jeden Punkt und zeigten ein relativ hohes Niveau für ein Freizeitturnier. Es folgten „5 Fäuste für ein Halleluja“ aus Karlsruhe, „Fists of Doom“ aus Kleinvillars, der „FV Knittlingen“, das „XXX – Team“, „Brettner mit Türken – unn stolz druff“, sowie auf dem zehnten und letzten Platz die „Faustball – Eltern“ aus Karlsdorf. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dieses „Top – Event“ auch beim Dreikönigsturnier 2016 stattfinden muss. Zudem erfüllte in diesem Jahr das Turnier einen weiteren Zweck. Als Benefizveranstaltung durchgeführt, ging ein Teil der Einnahmen und das Meldegeld an den schwer erkrankten Jugendtrainer und Namensgeber Kai Muckenfuß.

 

DSC05380

Das Spitzenteam um „Oldie“ Linde: „Brettner unn Türke unn stolz druff“

DSC05395

Die „Bruchtal Gurken“ aus Öschelbronn mit Meister Jan und gebärtelt

DSC05398

Die „ewigen“ Pokal – Absahner: „Team Firma Genthner“ und Turnierleiter HaMu