Dreikönigsturniere 2015 – mit über 150 Begegnungen und 500 Spielern

Das Dreikönigsturnier 2015 entwickelte sich mit 64 gemeldeten Mannschaften, die in 10 Kategorien mehr als 150 Spiele austrugen, zu einem Rekordturnier. Schon in der Organisation der Begegnungen, sowie der Verpflegung während der 26 Stunden reiner Spielzeit parallel in beiden Hallen des Brettener Sportzentrum, hatten die Veranstalter einen riesigen Aufwand betrieben, der aber auch von den Gastvereinen einhellig gelobt wurde. Die Jugendturniere starteten am Samstag mit dem Miniturnier der Spieler und Spielerinnen U 12. Hier kämpften 12 Mannschaften auf drei Feldern gleichzeitig um den Sieg. Von den Eltern und den Fans angefeuert, konnten ca. 80 Minis beweisen, wie gut sie schon mit dem Ball umgehen können. Nach der Vorrunde in drei Gruppen, und zwei Dreiergruppen in der Zwischenrunde, wurden die Finalteilnehmer im Halbfinale ermittelt. In einem Endspiel auf sehr hohen Niveau setzte sich der amtierende Deutsche Meister aus Segnitz souverän gegen das tapfer kämpfende Team aus Hohenklingen durch. Parallel wurde das Turnier der männlichen Jugend U 18 ausgetragen. Hier setzten sich am Ende drei Vereine punktgleich an die Spitze. Nach Punkten ausgerechnet hatte der TV Waibstadt die Nase vorn, gefolgt vom NLV Stuttgart-Vaihingen und dem wietest angereisten Team aus Weisel (Mittelrhein). Spannend verlief auch das Turnier der weiblichen Jugend U 18. Die letzte Partie des Spielplans ließ die ungeschlagen schwäbischen Spitzenteams aus Unterhaugstett und Calw auf einander treffen. Erst in den Schlusssekunden setzten sich die Mädels des TV Unterhaugstett mit 16:15 durch. Bei der männlichen Jugend U 16 dominierte der TV Wünschmichelbach das Siebener – Feld, auch wenn das Endspiel gegen den TV Waibstadt eine knappe Sache war. Tapfer schlug sich das derzeit beste TVB – Jugend – Team, das zwar gegen den Westdeutschen Meister TSV Pfungstadt das Nachsehen hatte, aber alle anderen Kontrahenten klar besiegen konnte. Mit dem verdienten 2. Platz war Trainer Steffen Dorwarth zufrieden.
Am Sonntagmorgen traten 8 Mannschaften beim U 14 Turnier an. Das Endspiel sah ein Duell zwischen dem TV Vaihingen /Enz und NLV Stuttgart – Vaihingen, und endete mit einem verdienten Erfolg für die Jungs aus Vaihingen/Enz. Abteilungsleiter Harald Muckenfuß bedankte sich abschließend bei den vielen Helfern vom Bewirtungsteam, das die ca. 1000 Teilnehmer (Spieler, Trainer/Betreuer und Zuschauer) über alle drei Turniertage jederzeit ausreichend verköstigen konnte. Ein Lob auch an die Gesamt-Organisation und Spielleitungen. Der Probelauf für die am 7./8. März an gleicher Stelle stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Frauen scheint gelungen.
Leider haben wir nur Fotos von den Brettener Minimannschaften U 12:

 

DSC05349

Vlnr: Svea Hagenlocher, Nele Fütterer, Nina Lingenfelser, Emelie Vogel, Seline Kühner –

Hinten die Betreuer Philipp (mit der schiefen Cap :-)) und Felix Klink

 

DSC05359

Vlnr in weiß: Sven Billes, Jordan Leichsnering, Svea Kassner, Tim Kassner –

Hinten: Betreuer Sven Kassner und Berat Bigec