Bretten (GG): Die Faustballer des TV Bretten haben sich am letzten Spieltag der zweiten Bundesliga noch die Vizemeisterschaft erkämpft und damit wieder einmal ein tolles Ergebnis erzielt. Vor dem Heimspieltag stand das Team noch auf dem dritten Tabellenplatz. Es mussten daher beide Spiele gewonnen werden, um das Saisonziel , unter die ersten zwei Mannschaften zu kommen, noch erreichen zu können. Im ersten Spiel gegen den TV Käfertal 2 begann die Mannschaft konzentriert und motiviert. Erik Münzenmaier wurde wegen einer Blessur geschont, so dass die Abwehrreihe zunächst aus Timo Schneider, Fabian Knapp und Gregor Glaser bestand. Nach einem Zusammenprall musste Kapitän Timo Schneider angeschlagen das Spielfeld verlassen und wurde durch Marco Kühner ersetzt. Dank einer ordentlichen Leistung ging der erste Satz mit 11:8 an den TVB. Im zweiten Satz punkteten die Brettener Angreifer Alexander Thau und Volker van Dawen zu Beginn sehr effizient und sorgten so gleich wieder für eine schnelle Führung. Alexander Thau bekam dann bei einer unglücklichen Blocksituation einen schmerzhaften Schlag ab, biss jedoch auf die Zähne und spielte weiter. Die Käfertaler kämpften sich aber wieder zurück ins Spiel, auch weil der TVB nun etwas zu sorglos agierte. So ging der Satz in die Verlängerung, wo die Hausherren aber die Nerven behielten und mit 14:12 gewannen. Auch der dritte Durchgang war eine spannende und ausgeglichene Angelegenheit, die in die Verlängerung ging. Letztlich behielt der TV Bretten aber mit 15:13 erneut die Oberhand und feierte so einen klaren Dreisatz-Sieg.
Im letzten Saisonspiel traf man auf den Tabellenletzten TV Dieburg. Für Alexander Thau kam nun Spielertrainer Philipp Brüggemann in den Angriff. Auch Jens Wahl wurde eingewechselt, der ebenfalls eine ordentliche Leistung brachte. Der TVB wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann klar in drei Sätzen (11:5, 11:5, 11:7).
Da parallel zu diesem Spieltag der Tabellenerste TV Waibstadt den Tabellenzweiten TV Käfertal besiegte, rutschten die Brettener mit 24:8 Punkten in der Abschlusstabelle noch an den Käfertalern (22:10 Punkte) vorbei und konnte die Vizemeisterschaft feiern. Durch den Erfolg qualifizierte sich das Team für die Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga. Aus beruflichen und privaten Gründen verzichtet die Mannschaft jedoch auf die Aufstiegschance und lässt dem TV Käfertal den Vortritt. Ein besonderer Dank der Spieler gilt Philipp Brüggemann, der sein Amt als Trainer und Teammanager in Bretten niederlegt und sich in der Sommersaison auch als Spieler einer neuen Herausforderung stellen wird. Die Mannschaft wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Das ist Humor: Der jüngste Fan des Teams: Jan Brüggemann!