Minis mit größtmöglichem Pech bei der Badischen

Nach der sehr wechselhaften, fast sieglosen Vorrunde mit dauerhaften Personalproblemen wollten sich die U 12 Nachwuchsspieler bei der Badischen Meisterschaft vor heimischem Publikum besser präsentieren. Dies gelang sehr überzeugend. Erstmalig in optimaler Aufstellung angetreten, gelang es gleich im ersten Spiel gegen den TV Ortenberg einen Sieg einzufahren. Ein kleiner Dämpfer war das Unentschieden gegen den TV Kippenheim, während die Niederlage gegen den Mit – Favoriten TV Wünschmichelbach nicht unerwartet kam. Im letzten Gruppenspiel gegen den Lokalrivalen war nun ein Sieg gefordert, um sich ins Halbfinale zu bringen. Bei einer Ein-Punkte-Führung in der letzten Sekunde hatte der Ball nach Meinung der Schiedsrichterin beim Schlusspfiff schon Bodenkontakt, während der Großteil der (Brettener) Zuschauer den Ball noch in der Luft sah. Nach langen Diskussionen mussten die enttäuschten Minis die Tatsachenentscheidung hinnehmen und kamen bei drei punktgleichen Mannschaften (je 4:4) aufgrund der Punktedifferenz nicht auf den erhofften 2., sondern nur auf den 4. Platz in der Vorrunden – Gruppe. Vor lauter Enttäuschung ging auch noch das letzte Spiel verloren, sodass nur der 9. Platz verbucht werden konnte. Ein Beinbruch ist das jedoch nicht, sondern nur Motivation für diese Mannschaft, sich in der Sommersaison die ersehnte Medaille zu holen. Zumal das Nachwuchsteam dann noch in derselben Aufstellung antreten darf und die Trainingsbeteiligung in der Faustball – AG fast nicht gesteigert werden kann!

Im Einsatz: Sven Billes, Tim Klockner, Seline Kühner, Rouven Appenzeller, Tim Kassner, Svea Kassner, Nina Lingenfelser, Emelie Vogel, Berat Bigec, Jordan Leichsnering: Betreuer: Sven Kassner, Philipp Klink, André Zuber