Tiefenthal (GG): Die erste Mannschaft der Faustballer des TV Bretten traf am vorletzten Spieltag der zweiten Bundesliga auf den Tabellenführer TSG Tiefenthal, sowie auf den Tabellenletzten TW Weisel 2. Im ersten Spiel gegen Tiefenthal setzte Trainer Erik Münzenmaier in der Defensive auf Fabian Knapp und David Weschenfelder. Im Zuspiel startete der zweite Spielertrainer Marco Kühner, der den Angreifern Alexander Thau und Volker van Dawen servierte. Im ersten Satz setzte der Favorit die entscheidenden Punkte und gewann diesen mit 11:7. Danach wechselte Tiefenthal im Angriff, wodurch der TVB deutlich besser ins Spiel kam und den zweiten Satz mit 6:11 für sich entscheiden konnte. Im hart umkämpften dritten Durchgang wurden Tim Ludwig in der Abwehr und Gregor Glaser im Zuspiel eingewechselt. Dieser ging mit 10:12 noch knapp verloren, danach war Bretten aber wieder das bessere Team und sicherte mit 4:11 den Ausgleich. Das Spiel musste damit im fünften Satz entschieden werden, wo der TVB bis zum Stand von 6:8 in Führung war. Danach zeigte der Tabellenführer aber noch einmal sein Können und gewann mit 11:9.
Nach der knappen Niederlage wollte es der TVB gegen den fast sicheren Absteiger TV Weisel 2 besser machen. Bretten war die bessere Mannschaft und gewann den ersten Satz mit 11:8. In der Folge war man lange Zeit das bessere Team, machte dann jedoch zu viele Eigenfehler und verlor noch unnötig mit 10:12. Die folgenden Sätze gingen mit 11:6 und 11:9 an ein souveränes TVB-Team.
Vor dem letzten Spieltag belegt der TVB mit 10:18 Punkten den siebten und damit drittletzten Tabellenplatz. Da aus der ersten Liga ein bis zwei Mannschaften in die West-Staffel der 2. Bundesliga absteigen, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade klein, dass mehr als zwei Mannschaften aus der West-Staffel absteigen werden. Am letzten Spieltag trifft Bretten im spannenden Abstiegskampf auf den TuS Koblenz, der den sechsten und damit viertletzten Tabellenplatz belegt. Wenn Bretten das Spiel klar gewinnt und auch gegen den Tabellenachten TV Rendel einen deutlichen Sieg schafft, könnte man sich noch auf den sechsten Platz vorschieben und die Chancen auf den Klassenerhalt deutlich verbessern.