Zwei Mannschaften konnten sich bei der Westdeutschen Meisterschaft in Ludwigshafen-Oppau das Ticket für die Deutsche Meisterschaft erspielen. Und das war auch das Ziel der TVB – Mädels. Im ersten Spiel gegen den TV Waibstadt spielten sie dann auch routiniert und relativ fehlerfreiund holten sich in 2:0 Sätzen den ersten Sieg. Giuliana Ullo punktete mit super platzierten und sehr variablen Angaben und Lena Hausner verwandelte aus dem Spiel. Emily Walker setzte Lena mit tollen Zuspielen in Szene. In der Abwehr standen Sophia Mahr, Denise Somberg und Inken Beissmann sehr sicher. Im zweiten Spiel gegen den Mittelrheinmeister TV Dörnberg fehlte in allen Mannschaftsteilen plötzlich der Wille und die letzte Konsequenz vor allem in der Defensive. Zu früh wurden vor allem halblange Bälle aufgegeben. Lena Hausner musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Das Team hatte nun erhebliche Abstimmungsprobleme, hinzu kamen auch noch Fehler in der Offensive, sodass die Partie Spiel in zwei Sätzen verloren wurde.
Im Spiel gegen den Hessenmeister und Top-Favoriten TSV Pfungstadt spielten die Mädchen wieder besser, aber die gegnerische Angreiferin punktete sowohl souverän aus der Angabe und mit Spielschlägen (0:2). Das Spiel gegen Seligenstadt dominierten die Mädchen dann wieder. Ein klarer 2:0 Sieg konnte verbucht werden. Als erst- und zweitplatzierte fahren der TSV Pfungstadt und der TV Dörnberg zu den deutschen Meisterschaften in Unterhaugstett. Der TV Bretten erreichte den undankbaren dritten Platz vor dem TV Waibstadt und der TG Seligenstadt. Von Trainerseite wurde festgestellt, dass mit der notwendigen Absprache in der Mannschaft, sowie mit größerer Einsatzbereitschaft die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft möglich gewesen wäre.
Im Kader waren:
Lena Hausner, Giuliana Ullo, Emily Walker, Sophia Mahr, Denise Somberg, Inken Beissmann, Kristin Appenzeller, Gina Wioska