Bei der Badischen Meisterschaft in Öschelbronn als Mitfavorit angereist, musste sich das junge Team unter Wert geschlagen geben. Durch kurzfristiges, zum Teil unentschuldigtes Fehlen von Leistungsträgern, musste das Team völlig umgebaut werden und verpasste so unglücklich das Halbfinale.
Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft von Öschelbronn hatte man in dieser Aufstellung keine Chance und musste sich 15: 27 geschlagen geben. Käfertal wurde klar beherrscht (34:20), sodass das letzte Gruppenspiel gegen den alten Rivalen vom TV Wünschmichelbach den Ausschlag geben sollte. Denkbar knapp, mit 20:21 ging die Begegnung an den Gegner, der damit ins Halbfinale einziehen konnte. Als Gruppendritter blieb nur noch die Partie um Platz Fünf, die gegen den FB Kippenheim nicht gewonnen werden konnte.
Der 6. Platz entsprach nicht den Erwartungen, zumal der TV Öschelbronn, der in der Vorrunde dem TVB-Team zweimal unterlegen war, souverän Badischer Meister werden konnte und sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte.
Natürlich ist das nicht nur ärgerlich für die Mitspieler, die wiedermal nur ersatzgeschwächt antreten und somit sich trotz guter Vorrundenergebnisse nicht mit einer Medaille belohnen konnten, sondern auch für die Trainer, die sich über´s Jahr zum Teil mit großem Einsatz um die Jugendlichen bemühen und am Ende auch ohne Erfolg bleiben. Man erhofft sich bei den sich häufenden Vorfällen in dieser Saison auch mehr Engagement der betroffen Eltern, die eigentlich auch Sorge dafür tragen sollten, dass Ihre Kinden regelmäßig zum Training gehen und bei Spieltagen ihre Zusagen einhalten.
Es spielten, betreut von Felix und Philipp Klink: Selin Kühner, Elena Maus, Emelie Vogel, Nina Lingenfelser und Rouven Appenzeller