TV Bretten startet in die Verbandsliga

Die Faustballer des TVB starteten nach dem letztjährigen Aufstieg in dieser Saison in der Verbandsliga. Für den Aufsteiger ist der Klassenerhalt das erklärte Ziel. Beim ersten Spieltag am vergangenen Samstag gab es aber leider noch nichts zu holen.

Der TVB traf im ersten Spiel auf den gastgebenden TV Waibstadt 2. Bretten startete mit Benjamin Eiberger und Frieder Vollmer im Angriff. Mit Tim Ludwig im Zuspiel und Jonas Hausner und Fabian Knapp in der Abwehr waren die Brettener zwar gut aufgestellt, hatten aber dennoch Schwierigkeiten mit dem starken gegnerischen Angriff. Der erste Satz ging klar mit 6:11 verloren. Bretten wechselte und Timo Schneider kam ins Spiel. Tim Ludwig ging auf die Angriffsposition und Benjamin Eiberger in die Abwehr. Das bracht zunächst etwas Schwung und sorgte für eine 3:1 Führung. Waibstadt zeigte dann aber seine ganze Spielstärke und die Brettener unterlagen erneut mit 6:11, was auch durch die Einwechslung von Peter Beißmann nicht mehr verhindert werden konnte. Im zweiten Spiel traf der TVB dann auf die ESG Karlsruhe 1. Bretten verschlief den ersten Satz und lag schnell mit 3:8 zurück. Zwar schaffte man noch den 7:8 Anschluss, musste sich aber letztlich mit 9:11 geschlagen geben. Im zweiten Satz lief es Beginn an gut, wodurch der Satz verdient mit 11:7 gewonnen wurde. Besonders die Brettener Abwehr mit Fabian Knapp und Benjamin Eiberger stand nun enorm gut. Damit musste das Spiel im Entscheidungssatz entschieden werden, der lange Zeit sehr ausgeglichen verlief. Am Ende hatten die Karlsruher mit 8:11 knapp die Nase vorn und Bretten ärgerte sich über ein paar entscheidende Eigenfehler.

In der letzten Partie des Tages traf die Mannschaft auf die ESG Karlsruhe 2. Der TVB verschlief den ersten Satz komplett und verlor diesen klar mit 5:11. Im zweiten Satz stellte Bretten um und Timo Schneider tauschte vom Angriff mit Tim Ludwig auf die Zuspielposition. Die Mannschaft kämpfte sich ins Spiel zurück und hatte beim Stand von 11:10 einen Satzball. Dieser konnte leider nicht genutzt werden. Am Ende musste man auch den zweiten Satz mit 12:14 abgeben und verlor so auch dieses Spiel.

Nach dem ersten Spieltag steht die Mannschaft am Tabellenende. Das Team hat aber genug Potential und noch genug Chancen, die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Die nächste Möglichkeit dazu kommt am Sonntag, 22.11.2015, beim Auswärtsspieltag in Rintheim.