Überragend die Leistung der neuformierten Faustballjugend U 12 beim Heimspieltag in Bretten. Nach 4 Siegen und einer Niederlage steht man auf dem ersten Tabellenplatz der Landesliga Süd. Bei schwierigen Rasen- und Wetterverhältnissen präsentierten sich die Faustballminis schon im ersten Spiel hochkonzentriert und gewannen das Auftaktspiel gegen ESG Karlsruhe knapp, aber verdient mit 2:0 (11:7, 15:14). Vor allem die starken Angaben von Selin Kühner-Dönmez und Rouven Appenzeller sorgten für diesen Erfolg. Mit diesem Selbstvertrauen waren auch die Spiele gegen Ortenberg und Öschelbronn eine sichere Beute der Gastgeber. Die zweite Begegnung gegen Karlsruhe war ebenfalls sehr ausgeglichen und mit 1:2 (8:11, 11:78, 8:11) setzte es die erste, nicht unverdiente Niederlage. Neu konzentriert und von den Trainern Felix Klink und Harald Muckenfuß gut eingestellt holte man sich auch im letzten Spiel mit 2:0 die Punkte, wobei der erste Satz mit 15:14 erneut an die Nerven der Betreuer und zuschauenden Eltern ging. Mit 8: 2 Punkten führt das ÜberraschungsTeam die momentane Landesliga Tabelle an.
Es spielten: Jordan Leichsnering, Svea Hagenlocher, Frederik Telge, Selin Kühner-Dönmez und Rozuven Appenzeller
Die perfekte und effektive Zuspieltechnik des Frederik Telge
Rouven Appenzeller trifft den Ball und beschleunigt ihn auf Lichtgeschwindigkeit
Das Erolgreiche Team nach dem ersten Saisonsieg!!!
Noch nicht richtig im Spiel ist die weibliche Jugend U 18. Durch das Fehlen von Inken Beissmann war die Abwehr nicht so sicher wie gewohnt.
Gegen die favorisierten Öschelbronner und Karlsdorfer Mädchen hatte das Team der betreuerinnen Katharina Fien und Janine Gieringer keine Chance und verloren nach Problemen in der Abstimmung jeweils deutlich mit 0:2 Sätzen. Gegen den TV Waibstadt 1 (7:11, 11:13) spielte die Mannschaft erheblich besser, und hätte eigentlich einen Satzgewinn verdient. Das gelang dann in der letzten Partie gegen Waibstadt 2. Nach einem schwächeren ersten Durchgang (7:11) führten starke Angaben von Giuliana Ullo und eine gute Abwehrleistung von Saskia Genthner zum erhofften 1:1 Satzausgleich. Im Einsatz waren: Emely Walker, Giuliana Ullo, Gina Wioska, Kristin Appenzeller, Saskia Genthner, Roxanna Bindert