Bretten (GG): Die Faustballer des TV Bretten haben sich beim top besetzten Baden-Cup am vergangenen Samstag in Bretten beachtlich geschlagen. Als einziger Verbandsligist hatte das Team grundsätzlich nur eine Außenseiterrolle. Im ersten Gruppenspiel gegen den Zweitligisten TV Waibstadt spielte die Mannschaft sehr konzentriert und machte kaum Fehler, was zu einem klaren Zweisatzsieg (11:6, 11:7) führte. Im zweiten Gruppenspiel musste sich der TVB dem späteren Finalteilnehmer TV Käfertal geschlagen geben (9:11, 4:11). Damit war Bretten Gruppenzweiter und traf im Qualifizierungsspiel auf den TSV Karlsdorf. Die Hausherren waren von Beginn an die dominierende Mannschaft und zogen mit einem 11:4 und 12:10 Erfolg ins Halbfinale ein. Dort traf Bretten auf den TV Wünschmichelbach und musste sich gegen den späteren Turniersieger mit 6:11 und 7:11 geschlagen geben. Gegner im Spiel um Platz 3 war dann der letztjährigen Sieger FBC Offenburg. Der Erstligist war am Ende aber eine Nummer zu groß für Bretten (6:11, 8:11). Damit landeten die Brettener letztlich aber auf dem guten vierten Platz. Im Spiel um Platz fünf gewann der TV Waibstadt gegen den TSV Karlsdorf. Im Finale untermauerte der TV Wünschmichelbach mit einem klaren Zweisatzerfolg gegen den Erstligist TV Käfertal seine Aufstiegsambitionen und zeigte dabei erstklassigen Faustball. Der Baden-Cup war erneut ein hochklassiges Turnier und somit ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Im Brettener Kader waren: Philipp Brüggemann, Volker van Dawen, Fabian Knapp, Lorenz Blanc, Jonas Hausner und Gregor Glaser