Am dritten Spieltag in der Verbandsliga zeigte der TV Bretten eine starke Leistung. Nach zwei Siegen gegen die Karlsruher Vereine ESG 1 und ESG 2 traf das Team auf den Tabellenführer TV Waibstadt 2. Nach einem spannenden Spiel ging der TVB erneut als Sieger vom Platz und steht nun auf dem zweiten Tabellenplatz.
(GG): Im ersten Spiel gegen die ESG Karlsruhe 1 startete in der Offensive Volker van Dawen zusammen mit Lorenz Blanc. Die Defensive wurde von Marcel Gieringer, Fabian Knapp und Jonas Hausner gebildet. Bis zum Stand vom 5:5 war der erste Satz aufgrund von vermeidbaren Eigenfehlern offen. Danach stabilisierte sich das Team aber und gewann noch souverän mit 11:7. Der zweite Satz begann abermals mit Unsicherheiten. Beim Stand von 2:4 kam Benjamin Eiberger ins Spiel und kurz danach kam das Team wieder besser ins Spiel. Der Satz blieb bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf Rennen, das Bretten am Ende mit 15:14 für sich entscheiden konnte.
Im zweiten Spiel gegen die ESG 2 stand Defensivspezialist Marvin Schraideh in der Startformation. Der erste Satz begann stark und Bretten ging schnell mit 8:3 in Führung. Nachdem sich einige Fehler ins Brettener Spiel einschlichen kam die ESG noch mal auf 8:7 heran. Das Team blieb aber cool und gewann mit 11:9. Im zweiten Spielabschnitt punktete die ESG vermehrt über Benjamin Eiberger, der beim Stand von 5:5 für Jonas Hausner vom Feld ging. Zeitglich wurde auch Frieder Vollmer eingewechselt. Durch die Umstellungen stabilisierte sich das Brettener Spiel und der TVB holte sich den Satz mit 11:7.
Den ersten Durchgang gegen den Tabellenführer TV Waibstadt 2 ließ das Team total eingeschüchtert an sich vorbei laufen und verlor deutlich mit 4:11. Dank einer deutlichen Ansprache von Volker van Dawen konnte danach der Schalter umgelegt werden. Mit einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch guten Leistung wurde der zweite Satz mit 11:7 gewonnen. Auch im Entscheidungssatz blieb der TVB bis zum Schluss das dominierende Team und sicherte sich mit 11:7 den 2:1 Sieg gegen den Favoriten.
Am Ende der Hinrunde belegt das Team mit 14:4 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Sonntag beginnt beim Auswärtsspieltag in Wünschmichelbach die Rückrunde, wo man die Siegesserie weiter ausbauen möchte.