Deutscher Meister gewinnt das Dreikönigsturnier

Das Dreikönigsturnier des TV Bretten wartete in diesem Jahr mit dem hochklassigsten Teilnehmerfeld seiner Turniergeschichte auf. Der Gastgeber war als einzige Mannschaft, die nicht in der ersten oder zweiten Bundesliga aktiv ist, klarer Außenseiter. Den Sieg holte sich völlig verdient der amtierende Deutsche Meister, Europa- und Weltpokalsieger TSV Pfungstadt.

(GG): Zehn Mannschaften starteten in diesem Jahr um sich den Pokal des Landgasthofes DRose Diedelsheim und die damit verbundene Siegprämie zu sichern. Fünf Erstligisten, die drei aktuell besten Zweitligisten aus den Süd- und Weststaffeln,  sowie der amtierende deutsche Vizemeister der Senioren-35-Klasse. Der TV Bretten hatte als Verbandsligist von vorneherein nur Außenseiterchancen. Das Turnier wurde mit zwei Vorrundengruppen gespielt. Die Gruppensiege gingen an die beiden Favoriten TSV Pfungstadt und den SV Schweinfurt-Oberndorf. Ins Halbfinale schaffte es auch der Nachbar TV Hohenklingen, der sich dort jedoch Pfungstadt geschlagen geben musste. Im zweiten Halbfinale bezwang Schweinfurt-Oberndorf den TV Wünschmichelbach und komplettierte damit das Traumfinale, bei dem vier aktuelle Nationalspieler und Weltmeister ihr Können zeigten. Vor toller Kulisse im Brettener Hallensportzentrum gab es dann Faustball der internationalen Spitzenklasse zu sehen. Der Topfavorit TSV Pfungstadt dominierte mit einem überragenden Patrick Thomas auch diese Begegnung und holte sich verdient den Turniersieg. Das Spiel um Platz drei gewann der TV Wünschmichelbach knapp gegen den sich toll präsentierenden TV Hohenklingen. Im Kampf um Platz fünf gewann der TV Vaihingen-Enz ein weiteres Erstligaduell gegen den TV Käfertal. Waibstadt und der NLV Vaihingen holten sich die Plätze sieben und acht und im Spiel um Platz neun ließ der TV Bretten als guter Gastgeber dem TV Waldrennach den Vortritt. Das hochklassige Turnier war für alle Teams eine perfekte Vorbereitung für die anstehende Meisterschafts Rückrunde und auch für den Gastgeber in allen Bereichen eine gelungene Veranstaltung.

 

Chancenlos: Die Männer – Verbandsligamannschaft es TVB