Lehrerfortbildung in Bretten

Insgesamt 9 SportlehrerInnen hatten sich für eine Fortbildung mit 4 Unterrichtseinheiten angemeldet, die im Hallensportzentrum Bretten stattfand. Diese war vor allem für Schulen im Umkreis des TV Bretten gedacht, mit dem Hintergedanken, über die Grund- und Hauptschulen, die Jugendarbeit des örtlichen Vereins zu forcieren

Unter dem Thema „Faustball –  Ein vielseitig einsetzbares Rückschlagspiel zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten“  wurde eine Übungsauswahl angeboten, die die KollegInnen in die Sportart einführte und ihnen die Inhalte vermittelte, die sie im Unterricht zur Einführung der Grundfertigkeiten dieses Rückschlagspieles benötigen.

Nach faustballspezifischen Aufwärmspielen waren im ersten Abschnitt die Gewöhnung an den Ball, sowie die Grundtechniken Abwehr und Zuspiel Schwerpunkt. Nach kleinen Faustballspielen wurde die methodische Einführung der  Angabe von oben, sowie des Spielschlag vermittelt. Mit großem Engagement  und einem erstaunlich hohen Niveau wurde  das abschließende Ziel – Spiel 5 gegen 5 angegangen. Durch leicht geschwollene Unterarme ließen sich die Teilnehmer den Spaß nicht verderben. Das Feedback war dann auch eindeutig:  Alle waren nach dieser Einführung in die Methodik überzeugt, dass Faustball für den Sportunterricht auch in größeren Klassen hervorragend geeignet ist.

Der Leiter der Fortbildung  Studienrat Philipp Brüggemann und der Referent Harald Muckenfuß waren sehr zufrieden mit der Durchführung und können sich vorstellen, diese Fortbildung bei Bedarf auch an anderen Orten zur Förderung des Schulfaustballs durchzuführen.