Das mit 12 Teams besetzte U 12 – Mini-Turnier begann in 3 Vierergruppen parallel auf 3 Feldern. Mit großem Einsatz, mit viel Spaß, aber auch mit Tränen und teilweise schon technisch perfekten Spielzügen kämpfte der jüngste Faustballnachwuchs um den Sieg. Die über 100 Mädchen und Jungs des Mixed-Turniers wurden dabei wie immer von den zahlreich mitgereisten Eltern und und Fans Lautstark unterstützt. In der Vorrundengruppe kam die erste Mannschaft des TV Bretten ohne Niederlage auf Platz 1. Leider traf das Team von Felix Langer und Felix Klink in der Zwischenrunde auf den hohen Favoriten TV Waibstadt. Nach eine knappen Niederlage mit einer guten Mannschaftsleistung gewann man das Spiel um Platz 3 im Entscheidungssatz gegen den TSV Kleinvillars. Das Turnier war eine gute Vorbereitung auf die nächstes Wochenende stattfindende Badische Meisterschaft. Im Endspiel schlugen die Waibstadter Jungs das schwäbische Team aus Unterhaugstett.
Parallel wurde das Turnier der männlichen Jugend U 16/18 ausgetragen. Beim U 16 Turnier setzte sich überlegen der TV Vaihingen/Enz vor dem TV Hohenklingen durch.
Die U 18 Klasse wurde in einem Turnier der Deutschen Spitzenklasse vom Deutschen Meister 2017, dem TV Vaihingen/Enz dominiert, der im Endspiel den TV Waibstadt mit 2.1 äußerst knapp besiegte.
im Endspiel der weiblichen Jugend U 16 setzte sich mit dem TSV Calw ebenfalls der Favorit gegen eine sich tapfer wehrenden TV Hohenklingen durch.
Erfreulich das Auftreten der männlichen Jugend U 14 des TVB. Nach einer starken Vorrunde mit einem Sieg und einem Unentschieden verpasste man den direkten Einzug ins Halbfinale nur knapp. In der Qualifikation musste das jüngste Team des Turniers allerdings Federn lassen und sich dem weit angereisten TSV Allersberg aus Bayern beugen. Im Spiel um Platz 5 wurde der TSV Kleinvillars besiegt. Den Pokal holte sich der TV Unterhaugstett gegen den TV Waibstadt. Bei den U 14 Mädchen setzte der TSV Karlsdorf gegen den TV Segnitz durch. Das Brettener Team schlug sich wacker und belegte letztendlich den 4. Platz.
Abteilungsleiter Harald Muckenfuß bedankte sich bei der abschließenden Siegerehrung bei den vielen Helfern vom Bewirtungsteam. Viel Lob von Gastmannschaften gab esfür die Organisation und die Spielleitung, aber auch für die Lokalität Hallensportzentrum, die für eine solche Großveranstaltung einen großartigen Rahmen stellt.
Die U 14 Teams nach der Siegerehrung