Verbandsligamänner klettern auf Platz zwei – TV Bretten wird Badischer Vizemeister

Die Verbandsligamänner des TV Bretten mussten am letzten Spieltag der Verbandsliga zwei von drei Spiele gewinnen,  um den zweiten Tabellenplatz sicher verteidigen zu können. Zum Auftakt setzte es jedoch eine knappe Dreisatzniederlage gegen den TSV Rintheim, wodurch der TVB unter Druck geriet. Gegen den TV Käfertal und den TV Oberhausen zeigte die Mannschaft dann aber wieder ihre Stärke und gewann beide Partien glatt in zwei Sätzen. Damit sichern sich die Brettener die Vizemeisterschaft und schafften die Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga.

(GG): Am letzten Spieltag der Hallensaison musste die Mannschaft auf gleich auf drei Spieler verzichten, da sowohl Frieder Vollmer als auch Spielertrainer Philipp Brüggemann und Fabian Knapp nicht zur Verfügung standen. Trotzdem reiste die Mannschaft mit so viel Qualität im Kader zum Auswärtsspieltag nach Dinglingen, dass die Vizemeisterschaft das klare Ziel war. Im Auftaktspiel gegen den TSV Rintheim startete der TVB mit Volker van Dawen und Lorenz Blanc im Angriff. Der Abwehrverbund wurde von Marcel Gieringer, Manuel Schneider und Jonas Hausner gebildet. Im ersten Durchgang ging der TVB durch viele Schlagfehler der Rintheimer schnell mit 5:1 in Führung und hatte am Ende mit 11:7 die Nase vorn. Im zweiten Satz wurde Benjamin Eiberger eingewechselt. Im Brettener Spiel fehlte es mittlerweile aber an Bewegung und an kämpferischer Einstellungt, wodurch die folgenden Sätze mit jeweils 8:11 verloren gingen.

Gegen den TV Käfertal konnte sich der TVB steigern. Das Team zeigte tollen Teamgeist und kämpfte um jeden Ball. In einem ausgeglichenen Durchgang blieben die Brettener am Ende konzentrierter und gewannen mit 11:9. Im zweiten Durchgang steigerte sich bei den Käftertalern die Eigenfehlerquote. Bretten blieb hochkonzentriert und siegte dank einer fast fehlerfreien Leistung  klar mit 11:2. Da der Tabellendritte Griesheim zwischenzeitlich gegen den TV Waibstadt 2 verloren hatte, standen die Brettener sogar schon vor ihrem letzten Spiel als Vizemeister fest. Mit dieser Gewissheit spielte die Mannschaft gegen den TV Oberhausen souverän auf und sicherte sich mit einer konstanten Leistung den ersten Abschnitt mit 11:4. Auch im zweiten Durchgang ließen die Melanchthonstädter nichts mehr anbrennen und gewannen mit 11:8.

Zum Ende der Saison steht der TV Bretten mit 26:6 Punkten auf Platz zwei der Tabelle, hinter dem souveränen Meister TV Waibstadt. Da die Verbandsliga die höchste badische Spielklasse ist, darf sich die Mannschaft nun wie auch im Vorjahr erneut offiziell badischer Vizemeister nennen. Die beiden erstplatzierten Teams haben sich für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga qualifiziert. Nachdem der TVB letztes Jahr noch auf die Aufstiegsspiele verzichtet hat, möchte das Team in dieser Saison wieder versuchen,  in die zweithöchste deutsche Spielklasse aufzusteigen.